- Registriert
- 21.04.15
- Beiträge
- 2.282
Hallo Apfeltalker,
ich bitte um Ratschläge.
Folgendes hat sich ereignet: Einem Freund ging das neue Netzteil seines PCs defekt. Dabei wurde auch die SSD zerstört. Auf dem Netzteil - jünger als 2 Wochen - ist noch Garantie bzw. gesetzl. Gewährleistung. Wer kommt für die defekte SSD auf (...diese ist außerhalb von Garantie und gesetzl. Gewährleistung)? - Ist das eher ein Fall für den Garantieweg oder die gesetzl. Gewährleistung? Beide Produkte stammen von unterschiedlichen Verkäufern.Wie kann man da vorgehen? - Ich habe einen solchen Fal noch nicht erlebt.
ich bitte um Ratschläge.
Folgendes hat sich ereignet: Einem Freund ging das neue Netzteil seines PCs defekt. Dabei wurde auch die SSD zerstört. Auf dem Netzteil - jünger als 2 Wochen - ist noch Garantie bzw. gesetzl. Gewährleistung. Wer kommt für die defekte SSD auf (...diese ist außerhalb von Garantie und gesetzl. Gewährleistung)? - Ist das eher ein Fall für den Garantieweg oder die gesetzl. Gewährleistung? Beide Produkte stammen von unterschiedlichen Verkäufern.Wie kann man da vorgehen? - Ich habe einen solchen Fal noch nicht erlebt.