• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Häuschen" umbenannt; Rechtesperre verhindert Rückkopieren der Benutzerdaten

  • Ersteller Ersteller Lazarus
  • Erstellt am Erstellt am

Lazarus

Gast
Hallo zusammen!
Wie ich nach einiger Lektüre hier im Forum erfahren habe, habe ich heute Abend den Kardinalfehler begangen und mein "Häuschen" umbenannt. Es trat das mehrfach hier beschriebene Problem ein ("Zurücksetzung" auf Werkseinstellungen bei Beibehaltung der Festplattenbelegung und Verschiebung der Einstellungen/Daten in einen neuen Ordner unter "MacintoschHD-Benutzer"). Ich habe - wie in dem Thread geraten - zur Rettung meiner Einstellungen und Daten dann auch ein neues Benutzerkonto angelegt, um unter diesem neuen Benutzernamen die in "mein-neuer-Benutzername" abgespeicherten Daten in das Konto "mein-alter-Benutzername" zurückzukopieren. Mein Problem: Der Ordner "mein-alter-Benutzername" ist mit einem Zeichen versehen, das aussieht, wie das Verkehrszeichen, das die Einfahrt in eine Einbahnstraße verbietet. Gleichzeitig wird mir eine Änderung des Inhalts des Ordners untersagt, da ich angeblich nicht über die notwendigen Rechte verfüge. Meine Frage: Wie kann ich diese Sperre aufheben? Ich habe irgendwann einmal ein Passwort für meinen Account eingerichtet, das bei jeder Änderung der Systemeinstellungen abgefragt wird. Wer kann mir helfen? Vielen Dank im Voraus!
 
Vielen Dank, mac48!
Ich hab es nach der auf der Seite dargestellten "Apple-Methode" (an das Häuschen mittels der Umbenennen-Funtion ein "_neu" anhängen und den Ordner mit dem umbenannten Namen, in dem die vermeintlich verlorenen Dateien und Einstellungen gespeichert sind, in wieder in den Namen des Häuschens vor der ersten Umbenennung zurück umbenennen) gemacht. Das hat - soweit bislang zu erkennen - fehlerfrei geklappt. Alles anscheinend wieder da! In Zukunft werde ich wohl lieber die Finger von sowas lassen.
Vielleicht sollte man bei Apple mal darüber nachdenken, ob man da nicht doch einen kleinen Warnhinweis einbauen könnte...
 
Gern geschehen
Beim "Häuschen"-umbenennen hat es leider schon einige erwischt, da wäre ein Hinweis sicher sinnvoll.
 
das ist hier beinahe schon ein running gag!