• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Häufige Orte, wo ist mein Fehler?

Gregga

Bismarckapfel
Registriert
05.12.06
Beiträge
142
Guten Tag,

ich möchte gerne die Funktion "Häufige Orte benutzen. Meines Wissens habe ich dafür auch alles eingestellt. Trotzdem wird es in der Mitteilungszentrale nicht angezeigt.

Hier ein paar Bilder:

IMG_0318.jpgIMG_0319.jpgIMG_0320.jpg
 
Was soll denn deiner Meinung nach die Funktion 'Häufige Orte' machen?
 
Würde mich aber auch zu sehr interessieren, was diese Funktion tatsächlich bringen soll. Bisher konnte ich ihr noch nichts nachweisen...

... außer, dass sie fleißig Daten sammelt.
 
"Häufige Orte" muss zum einen erst "lernen". Bedeutet, man muss mehrmalig und regelmässig an einem Ort sein und entsprechend vom iPhone dort geortet werden und dieses muss dann im Speicher hinterlegt sein.
Nach einer Lernphase, paar Tage, wird dann zB am Morgen die Fahrzeit für den Weg zur Arbeit angezeigt, entsprechend zum Feierabend dann für den Rückweg nach Hause.
Oder, man tobt jeden Samstag zum Wochenendeinkauf auf die grüne Wiese, so wird das iPhone Samstags zu der Zeit, an dem man sich üblicher Weise zum Einkauf begibt, die Zeit für Fahrweg angeben.

Und dieses Spiel ist beliebig zu erweitern, für eben häufig (und regelmäßig) aufgesuchte Orte gibt das iDevice eine Einschätzung zur geschätzten Fahrtzeit, dies zum üblichen Zeitpunkt der anstehenden Fahrt.

Verständlich?

Gruss
 
Ja prima, danke!
Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis er bei mir als Wochenendpendler sowas anzeigt.
 
Woher weißt du das? War das irgendwo angekündigt? Ist ja fast wie google now. Aber die paar Tage sind ja eigentlich schon rum oder?
 
Ich habe iOS 7 seit Beta 1 in Nutzung, daher kenne ich die Funktion schon aus der praktischen Nutzung heraus. ;)
Und Jop, im Grunde ist's mit Google Now zu vergleichen.

Gruss
 
Ich denke das Feature verbraucht ja viel Akku. Wie sieht es denn mit dem neuen iPhone 5s aus. Wird so etwas vom M7 Prozessor berechnet, dass man Akku spart?
 
Da das ja eh schon von Anfang an an ist kann es nicht stark auf den Akku gehen. Sonst hätte man das ja schon gemerkt. iOS 7 braucht bei mir nicht mehr Akku als iOS 6.
 
Also getestet hab ich das in der Beta Phase auf dem iPhone 5, einen Mehrverbrauch hab ich da nicht registrieren können. Ich bin da aber eh sehr schmerzfrei, alles was pusht und (oder) ortet ist bei mir aktiv auf den iDevices...

Das iPhone 5S scheint durch den M7 aber dennoch bei Ortungsaufgaben entlastet, denn dieses läuft bei mir tatsächlich länger.
(zum Vergleich, bin immer ca 18.00 Uhr daheim, morgens verlasse ich das Haus mit 100% Akku...beim 5 waren es gen Feierabend meist bei 20%...das 5S ist zu dieser Zeit locker bei 30% und oft genug deutlich drüber).
Leuchtet aber auch ein, der A7 selbst wird nicht unbedingt sparsam sein, das Ding ist ein wahres Monster an Leistung und braucht eben Strom, der M7 dagegen ist schmal ausgelegt und benötigt deutlich weniger Strom. Da nun beim 5S der A7 nicht ständig zum Tracking herhalten muss, da gleicht sich der (wahrscheinliche) Mehrverbrauch des A7 im Vergleich zum A6 aus, dank M7.

Gruss
 
Genau so habe ich mir das vorgestellt. Dann hat der M7 schon einen guten Mehrwert. Danke für die Info ;)

Ich kann das schon gar nicht mehr einschätzen. Mein iPhone 4 ist schon fast 3 Jahre alt. Da ist Akku nicht mehr wirklich lang voll. Wenn die Telekom nur endlich mein neues iPhone verschicken könnte -,-
 
Hehe cool seit heute funktioniert es! Jetzt bekomm ich die voraussichtliche Fahdauer zur Arbeit angezeigt. Geht also ;-)
 
Hm, M(otion)7...könnt für Bewegung stehen, stimmt....wobei Kompass Daten eben auch den Standort angeben können. Wird am Ende eine Kombination sein, aus was weiss ich allem ;)
 
Hehe cool seit heute funktioniert es! Jetzt bekomm ich die voraussichtliche Fahdauer zur Arbeit angezeigt. Geht also ;-)


Wie schön. Darf ich erfahren was du eingestellt hast? Bei mir läuft es immer noch nicht. (iPhone 5, iOs 7.0.2.)

Muss man eine Regelmäßigkeit an den Tag legen, damit es läuft?
 
Hab nix eingestellt geht einfach so. Jetzt z.B. steht da, dass ich ca. 15 Minuten nach Hause brauche. Bin an nem Ort wo ich seit iOS 7 noch nie war. Weiß auch nicht warum das auf einmal geht!
 
Bei mir hat es auch fast zwei Wochen gedauert, bis das angezeigt wurde.
 
Hatte ich nicht geschrieben, die Funktion lernt sich erst an...was paar Tage dauert ;)
 
Hatte ich nicht geschrieben, die Funktion lernt sich erst an...was paar Tage dauert ;)

Ja hast du ;-) aber es hat ein paar Wochen gedauert :-p mich wundert nur, dass das nicht so wirklich publik gemacht wurde. Ist doch ne coole Funktion. Bin mal gespannt wie das weiter geht, zumal sich Apple in der Hinsicht scheinbar noch verstärkt hat. Wie man hier im Magazin lesen konnte. Potenzial ist da und Apple kann sicher was draus machen!
 
Leicht schizophren. Über die NSA aufregen und sich dann freiwillig komplett tracken lassen.... dass ich von der Arbeit 35 min nach Hause brauche, bei viel Verkehr 45 Min, weiß ich auch so.