- Registriert
- 29.01.10
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines MacBook Pro 13" Late 2009. Und bin damit auch zum ersten mal in der Mac Welt eingetaucht
Ich habe allerdings ein Problem mit meinem MacBook bzw OSX.
Seit Anfang an habe ich das Problem, das OSX auf meinem MBP häufig hängen bleibt und der "Sat1" Ball angezeigt wird. Dieses Problem habe ich nun schon etwas länger beobachtet und habe festgestellt, das dieses Phänomen keinem bestimmten Programm zuzuordnen ist. Es tritt auf wenn ich mit Safari surfe, Mails checke, Einstellungen vornehme oder mit Office arbeite. Es kommt plötzlich der "Sat1" Ball und es bewegt sich eine bestimmte Zeit lang nichts. Dies kann mal ein sehr kurzer Intervall sein oder auch schon mal bis zu 30Sek andauern, bis ich wieder weiterarbeiten kann.
Habt Ihr vielleicht Irgendeinen Tipp, woran es liegen könnte das dies passiert, oder gibt es eine Möglichkeit das durch SystemLogs oder ähnliches herauszufinden?
Ich habe leider nicht die tiefgreifendsten Erfahrungen mit OSX aber kenne mich schon einigermaßen aus.
Ich danke euch für eure Hilfe.
Edit: Vielleicht noch zur Info. Ich habe das MBP mit Leopard ausgeliefert bekommen und habe dieses komplett bereinigt und mit der beigelegten SL Version neu installiert.
ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines MacBook Pro 13" Late 2009. Und bin damit auch zum ersten mal in der Mac Welt eingetaucht

Ich habe allerdings ein Problem mit meinem MacBook bzw OSX.
Seit Anfang an habe ich das Problem, das OSX auf meinem MBP häufig hängen bleibt und der "Sat1" Ball angezeigt wird. Dieses Problem habe ich nun schon etwas länger beobachtet und habe festgestellt, das dieses Phänomen keinem bestimmten Programm zuzuordnen ist. Es tritt auf wenn ich mit Safari surfe, Mails checke, Einstellungen vornehme oder mit Office arbeite. Es kommt plötzlich der "Sat1" Ball und es bewegt sich eine bestimmte Zeit lang nichts. Dies kann mal ein sehr kurzer Intervall sein oder auch schon mal bis zu 30Sek andauern, bis ich wieder weiterarbeiten kann.
Habt Ihr vielleicht Irgendeinen Tipp, woran es liegen könnte das dies passiert, oder gibt es eine Möglichkeit das durch SystemLogs oder ähnliches herauszufinden?
Ich habe leider nicht die tiefgreifendsten Erfahrungen mit OSX aber kenne mich schon einigermaßen aus.
Ich danke euch für eure Hilfe.
Edit: Vielleicht noch zur Info. Ich habe das MBP mit Leopard ausgeliefert bekommen und habe dieses komplett bereinigt und mit der beigelegten SL Version neu installiert.