• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hält der Apple store Saturn Preise

arcangel71

Golden Delicious
Registriert
30.01.10
Beiträge
10
Saturn bietet derzeit das 13´ Macbook Pro/ 128 GB für 1.229 EUR an.

Habe mal gehört, dass man im Apple store den gleichen, reduzierten Preis nur zahlen muss, sofern man das Prospekt vorliegt.

Ammenmärchen ?!
 
Ab 100 Stück Abnahme pro Gerät lässt man dort mit sich reden.
 
Umgekehrt ist wahr. Saturn geht preislich mit anderen Länden mit.
 
Kannst auch im MM probieren - habe oft aus dem Web einen Preis für ein Gerät mir ausgedruckt (sofern es einer der MM bekannten Anbieter war wie Alternate, Conrad und Co....) - meistens gehen die MM Mitarbeiter da auch mit...
 
Den Amazon-Preis geht der MM meist ohne Diskussion mit.
 
Kannst auch im MM probieren - habe oft aus dem Web einen Preis für ein Gerät mir ausgedruckt (sofern es einer der MM bekannten Anbieter war wie Alternate, Conrad und Co....) - meistens gehen die MM Mitarbeiter da auch mit...

Richtig und meistens ist deren eigener Internetpreis auch deutlich unter dem Ladenpreis und den bekommt man auch immer. Aber selbst Amazonpreise (sind aber oft gleich mit den eigenen Inet-Preisen) gehen die Verkäufer mit. Meistens zwar mit Rücksprache des Vorgesetzen aber es geht :cool:
 
Meistens zwar mit Rücksprache des Vorgesetzen aber es geht :cool:
Aber nicht bei Apple Produkten. Da kenne ich keinen der da mitgeht, weil die Teile eh vom Tisch gehen wie warme Semmeln. Egal was es ist. ;) Zumindest hier im MM. Nicht das ich da kaufen würde aber Fragen kann man ja mal, vergiss es.

Bei anderen Produkten ist das wiederum gar kein Problem.
 
Klar, geht das. Mein Bekannter hatte letztes Jahr im Oktober ein iPhone im Saturn gekauft und den Preis vom Saturn eBayshop bekommen. Waren glaube ich 50€ Nachlass.
 
Das hat bei MediaMarkt eigntlich nix mit der Produktkategorie zu tun, das ist Unternehmenphilosopie.
 
Märchen.... Apple bewegt sich keinen Cent...
So ein Quatsch. Folgendes:

Mein iMac hat bei apple 1799€ gekostet. Ich habe 10% Rabatt erhalten, weil es das Gerät bei Mediamarkt für 1680€ gab.
Dann das iPad meiner Schwester. Dieses habe ich ebenfalls deutlich günstiger bei Apple erhalten, weil es das Gerät ebenfalls bei Mediamarkt zu dem günstigeren Preis gab.
Lediglich bei meinem neuen Macbook wollte Apple nicht mitziehen. Beispiel:

Kostet bei Apple 2799€. Bei Mediamarkt 2449€, abzüglich 200€ Rabatt Aktion = 2249€. Über 550€ Ersparnis gegenüber Apple. Verständlich das Apple da nicht mitziehen wollte. Apple gibt aber maximal 10% Rabatt, sofern Mediamarkt etc. das Gerät vorrätig haben. Einfach im Store Vorort nachfragen und auf das Angebot aufmerksam machen.
 
Ich kaufe für Kunden pro Monat bis zu 10 Rechner im Store... da bewegt sich nicht mal bei der Stückzahl etwas...
Ja ich hatte mal mit Apple telefoniert und irgendwie kamen wir auf Prozente, ich weiß nicht mehr genau um was es genau ging.
Ein Satz weiß ich aber noch genau. Würden sie 100 Stück kaufen gäbe es auch keine Prozente.
 
Ich habe selbst lange genug im Apple Store gearbeitet und kann bestätigen, dass die Preise angepasst werden, sofern das Gerät in der Umgebung vorrätig ist und man es direkt mitnehmen kann. Ein Preis von amazon o.ä. wird nicht akzeptiert zum Vergleich.
Allerdings hatte das System immer seine Grenzen - mehr als 10% waren i.d.R. nicht drin.
 
Allerdings hatte das System immer seine Grenzen - mehr als 10% waren i.d.R. nicht drin.
Kommt so in etwa hin. So weit ging Apple (rede in dem Fall vom Online Store) bei meinem MacBook auch in etwa runter. Bin zwar Student aber meine Hochschule ist nicht für AoC berechtigt, habe aber den Preis eines AoC Stores bekommen.
Was dafür nötig war? Zwei Anrufe (der erste Mitarbeiter am Telefon wollte keinen Cent nachgeben) und ein Vergleichsangebot, dass sogar noch günstiger war (damals bei MeinPaket.de über Alternate, war etwa 20€ günstiger als das Angebot des Mitarbeiters am Telefon, deshalb ganz klar -> Apple).

Ein Preis von amazon o.ä. wird nicht akzeptiert zum Vergleich.
Trifft vermutlich dann lokal zu, online im Apple Store aber beim richtigen Mitarbeiter klappt der "Handel" durchaus.