• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

... habe ich nun Apple Care auf meinem Macbook Pro?

J.Lebowski

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.06.18
Beiträge
331
Moin Leute!

Ich habe vor ein paar Monaten im Thinkpad Forum privat ein Macbook Pro 2021 14.2" mit Apple Care bis 01/2025 gekauft. Kurz nach Kauf schrieb ich den Verkäufer an, dass er das Applecare bitte auf mich übertragen soll, da online steht, dass man das machen muss, damit der Applecare Schutz für mich besteht. ( https://support.apple.com/de-de/111801 )

Wochenlang wurde ich hin gehalten, es wurde immer seltener geantwortet, nun ist er schon seit Wochen nicht mehr online gewesen.

Von Anfang an ist in meinem Account beim Macbook Applecare hinterlegt, ich kann darüber auch direkt einen Schaden melden, wenn ich einen habe.

Wird aber an irgendeinem Punkt nochmal geprüft, ob ich Applecare berechtigt bin? Oder würde gar das reparierte Gerät an den ursprünglichen Käufer versendet werden?

Es nervt mich, dass das alles so unklar ist, vielleicht kann hier ja jemand etwas Licht ins Dunkel bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Tamorello
In dem Thema steht ja auch was davon, dass der Plan mit dem Support übertragen werden muss.
 
Habe gerade mit dem Applecare support telefoniert, ich habe tatsächlich keinen Applecare Schutz, obwohl es in meiner Apple ID für das Gerät so hinterlegt ist. Schöne scheisse.
 
Es sollte auf jeden Fall umgeschrieben werden bzw. ein Vertragsinhaberwechsel durchgeführt werden.

Wenn alles ordentlich abläuft, erhält der neue Vertragspartner auch eine Bestätigung über den Wechsel.

Macht man das nicht, kann der bisherige Vertragspartner jederzeit den Vertrag kündigen und die Erstattung einstreichen.

Von der fehlenden Abdeckung mal ganz zu schweigen. Man hat nun mal keinen rechtlichen Anspruch, weil man nicht Vertragsinhaber ist, auch wenn es heißt „gerätegebunden“
 
iPhone/MacBook Besitzer können ganz einfach den Garantiestaus/Care+ sämtlicher Geräte überprüfen:

Einstellungen - Allgemein - AppleCare & Garantie
 
iPhone/MacBook Besitzer können ganz einfach den Garantiestaus/Care+ sämtlicher Geräte überprüfen:

Einstellungen - Allgemein - AppleCare & Garantie
Nein. Da steht nur, dass das Gerät abgedeckt ist. Ich bin damit aber nicht versichert, sondern der urspüngliche Käufer. D.h. ich habe faktisch kein Applecare auf das Gerät, hat mir der Support so bestätigt.
 
  • Like
Reaktionen: RealKeyserSoze