• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.11 El Capitan] Hab ich alle meine Daten gelöscht?

Lrs

Granny Smith
Registriert
30.08.12
Beiträge
13
Hi, ich bin stark sehbehindert, also sorry falls ich hier irgendwelche für mich nützlichen Themen übersehen habe.
Ich verkaufen meinen älteren iMac (2011) mit El Capitan und habe etwas Sorge sämtlichen privaten Daten (Kennwörter, Dokumente etc.) gelöscht zu haben. Ich habe einen brotfähigen USB-Stick mit El Capitan gestartet und von diesen das Festplattenprogramm gestartet. Dort habe ich dann das Startvolumen, also die Patition Macintosh HD (999,3GB von insgesamt 999,9 GB) gewählt und vom Festplattendienstprogramm auf sicherster Stufe (dauerte knapp 24Std.) sicher löschen lassen. Dies wurde anschließend als erfolgreich abgeschlossen von dem Programm gemeldet. Danach hab ich dann das aktuelle OS X installiert.

Es gibt allerdings auf der Festplatte noch von Apple bzw. OS X scheinbar selbst angelegte Petitionen (stand etwas von ROOT oder ähnliches). Verstehe ich richtig, dass diese nur zu System-Reparaturmaßnahmen dienen, also keine persönlichen Daten enthalten?

Vielen Dank im Voraus - Lars
 
Bei der Installation von El Capitan werden drei Partitionen angelegt: Die EFI-Partition, die Datenpartition und die Recovery-Partition. Persönliche Daten können sich nur auf der Datenpartition befinden und die hast du ja vorher gaaanz gelöscht. Also alles im grünen Bereich. :)

MACaerer
 
Dort habe ich dann das Startvolumen, also die Patition Macintosh HD (999,3GB von insgesamt 999,9 GB) gewählt und vom Festplattendienstprogramm auf sicherster Stufe (dauerte knapp 24Std.) sicher löschen lassen.
Für die Zukunft: Es reicht übrigens auch die erste Stufe, geht auch deutlich schneller. Mehrmaliges Überschreiben ist nicht notwendig.