• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

H.264 und Apple MPEG-4

Corny

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
15.06.06
Beiträge
680
Hi,
Wenn ich mit iMovie ein MPEG-4 Projekt mache und das in hoher Qualität exportiere, ist das nur minimal größer als wenn ich die exportierte Datei mit x264 nochmal codiere.
Die Qualität wird dann auch noch schlechter.
Ist an Apples MPEG-4 irgendwas besonderes gegenüber dem "normalen" MPEG-4, DivX oder Xvid? Ab wann lohnt sich H.264 wirklich?
 

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
Nein, MPEG4 und MPEG4/AVC (H.264) sind Standards, im Gegensatz zu allen Spielarten von DiVX ;), Xvid oder so. Vollkommen unsinnig ist es ein bereits verlustkomprimiertes Video nochmals mit einem anderen Verfahren zu rekodieren. Du müßtst das Original Video aus iMovie direkt mit Apples H.264 oder dem OpenSource x264 Codec exportieren um wirklich korrekt vergleichen zu können.
Nicht vergessen, daß die Tonspuren sich auch auf die Dateigröße auswirken.
Gruß Pepi
 

Corny

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
15.06.06
Beiträge
680
Es gibt kein Originalvideo, das sind einige einfache Videos, die bereits mit mpeg-4 codiert sind, iMovie-Übergänge und -Titel und ne ganze Menge Sprache, das wars.
Wundert mich nur, dass das Apple MPEG-4 so toll komprimiert im Gegensatz zu dem mencoder- oder ffmpeg- MPEG-4.