• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

H.264 to DVD mit Toast

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Hallo zusammen,

ist es möglich, mit Toast Videodateien ins DVD Format zu bringen?
Ich möchte gerne 3 Videos auf eine DVD brennen, um sie auf einem herkömmilchen DVD-Player abzuspielen.
Es handelt sich um folgende 3 Dateien.
1. MKV H.264 720p
2. M4V H.264 720p
3. AVC H.264 1080i

Ist es möglich diese 3 Dateien von Toast in 576p konvertieren zu lassen, oder brauche ich zusätzliche Programme?
Ausgegeben werden soll eine ganz normale DVD mit DVD Struktur (Video_TS, Audio_TS)

vielen Dank für Euere Hilfe.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

Meines Wissens ist Toast- unter anderem- genau dazu konzipiert.
Einfach die Videofiles (verschiede Formate sollten kein Problem sein) ins Toast-Filme-Fenster ziehen -unter Optionen > Enkodierung ggf. nach eigenen Vorgaben konfigurieren.
An sich berechnet Toast aber automatisch, damit alles in bestmöglicher Qualität auf eine DVD passt und gibt dann eben die übliche DVD-Struktur mit Video_TS aus, den (leeren) Audio_TS -Ordner erstellt das Programm selbsttätig dazu.

Tipp: vor dem Brennen erst als Image sichern lassen und dieses dann mounten und betrachten, ob alles nach Wunsch-spart, bei eventuellem Nicht-Gefallen des Ergebnisses, Rohlinge.

Warum just 576p?
Bin jetzt nicht sicher, ob das genau so in Toast einzustellen ist- für meine Bedürfnisse reicht die automatische Einstellung von Toast- mit Handbrake ginge das, aber möglicherweise verschlechtert sich die Qualität durch die Anwendung zweier Tools hintereinander (?)- dazu können ausgewiesene Video-Experten vielleicht noch etwas ergänzen.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Vielen Dank für deine Info.

Warum 576p? Weil die maximale Auflösung von DVD-Video 720x576 ist? Lasse mich aber auch gerne berichtigen ;)
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hi,

Ach so, ja, *Kopf klatsch!*...bei PAL, wie in unseren Breiten üblich.
Aber- wie gesagt- da muss man an sich gar nix extra einstellen- das Erstellen und Brennen von Video-DVDs, die auf handelsüblichen Playern abgespielt werden können, ist eigentlich der basic job von Toast- samt Titel, Menüs, etc., wenn gewünscht.