• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

guter Edge Tarif

R4V3BROT

Englischer Kantapfel
Registriert
22.02.06
Beiträge
1.092
Servus!

Ich habe einen iPhone und ein MacBook und benötige mobiles Internet.

UMTS und die andern schnellen dinger fallen weg, da es das in meinem Stützpunkt nicht gibt, da geht nur Edge.

Ich bin gestern mal von Shop zu Shop gelaufen (O2, T-Punkt, Vodafone) und ließ mich beraten. Leider hatten die keinen Plan (Wie nannten Sie das Internet nochmal...?).

Also hab ich im Internet mal nen bissl weitergeschaut, aber irgendwie nicht so richtig was für mich gefunden.

Was ich suche:

Ich möchte Edge an meinem iPhone UND an meinem MacBook nutzen können, bestenfalls als Flatrate. Das ganze sollte nicht mehr als 30euro im Monat kosten und der Vertrag sollt maximal ein Jahr gehen...

Kennt ihr was in dieser Richtung?
 
Bei O2 gibbet die Datenpacks. Internet-Pack S bis L. kosten zwischen 5 und 20€ im Monat. Müsstest dann wohl nen billigen Vertrag dazunehmen. Die Datenpacks kann man im 3 Monatsrythmus kündigen soweit ich weiß.

Gruß,
Casi
 
bekomm ich dann irgendwie so Zugangsdaten, die ich dann auch auf dem iPhone in den Einstellungen unter "Edge" eintragen kann?

Weil ich möchte nicht dann jedes mal die Sim-Karte wechseln müssen.

In den Läden und bei den Hotlines verstehen die mein Problem irgendwie nicht so richtig...
 
Ne, du bekommst ne SIM Karte ...

Dual SIM Adapter ist dann das Stichwort!
 
das iphone hat ja schon mal eine surf-flat, aber die hast du dann noch nicht auf dem mac.

angeblich kann man das datenvolumen (also unlimited) nun mit multisim auch auf notebooks nutzen.
weiss aber nicht, ob das mit alten vertraegen auch geht.
falls ja, kannst du die einen web'n'walk usb stick besorgen, multisim rein und fertig.

alternativ geht natuerlich auch ein mobiltelefon, welches mit dem mac ueber bluetooth kommuniziert und als modem herhalten muss.
 
Kann ich mit dem Dual Sim Adapter die beiden Karten gleichzeitig verwenden? Das heißt telefonisch erreichbar sein und auf dem iPhone surfen?

Oder muss ich die wechseln? Geht das dann über das Menü oder muss ich resetten?
 
bei multisim? beide karten werden parallel betrieben. du brauchst aber noch ein passende endgeraet fuer den mac.
 
Kann ich mit dem Dual Sim Adapter die beiden Karten gleichzeitig verwenden? Das heißt telefonisch erreichbar sein und auf dem iPhone surfen?

Oder muss ich die wechseln? Geht das dann über das Menü oder muss ich resetten?

Dual SIM Adapt.:
Du kannst nicht beide Karten gleichzeitig nutzen. Ein Wechsel der SIM-Card erfolgt über das Menü. Dort wählst du die SIM aus die du nutzen möchtest - du bist währendessen aber über die andere nicht erreichbar.

Die Multi-SIM kannst du ebenfalls nicht wirklich sauber gleichzeitig nutzen, in der Regel gewinnt immer diejenige Karte die zuerst im Netz eingebucht ist. Sprich, Karte im iPhone ausbuchen - Karte im z.b. Web'n'walk stick ins Netz einbuchen und umgekehrt.
 
Die Multi-SIM kannst du ebenfalls nicht wirklich sauber gleichzeitig nutzen, in der Regel gewinnt immer diejenige Karte die zuerst im Netz eingebucht ist. Sprich, Karte im iPhone ausbuchen - Karte im z.b. Web'n'walk stick ins Netz einbuchen und umgekehrt.

Ist das wirklich so?
Bei Telefonie buchen sich bis zu 3 Multisims parallel ein und sind alle 3 parallel funktionstuechtig und nutzen den jeweils gebuchten Tarif aus.
 
Meint ihr das geht irgendwie so:

Mit Multisim oder Dualsim meine Vodafone karte und die von O2 im iPhone drin. Mit der einen telefonieren, mit der anderen im Web surfen (beide gleichzeitig aktiviert). Wenn nötig das iPhone als Modem für das MacBook per Bluetooth benutzen.

Das wäre der Hammer!
 
schade, dann werde ich wohl auf die UMTS Flatrate von Mobicent zugreifen und nur am MacBook nutzen...