• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gruppierung ??!! - Airport Express

  • Ersteller Ersteller tjg
  • Erstellt am Erstellt am

tjg

Allington Pepping
Registriert
19.12.05
Beiträge
191
Hallo Leute!

Ich habe mir heute eine zweite Airport Express Station gekauft um in der Küche die gleiche Musi zu hören wie im Wohnzimmer. Nun habe ich das die zweite angeschlossen und es kommt folgende fehlermeldung:

"Der entfernte Lautsprecher "Wohnzimmer" unterstützt die Wiedergabe als Teil einer Gruppierung nicht. Möchten Sie die Wiedergabe auf ihn umschalten?"

Also - ich kann nur wechslen zwischen den Stationen aber nicht alle gleichzeitig laufen lassen. Woran liegt es? Danke für Eure antworten.....
 
Wie hast du das Netzwerk erweitert?
du musst ein Netzwerk mit einer Hauptstation, dort wo das Internetmoden dranhängt konfigurieren und die zusätzliche also nebenstation...

D.h. mit dem Airportassistenten die Netzreichweite erhöhen oder so ähnlich heisst, dann WDS aktivieren sowie für beide Airtunes aktivieren... probiers so mal aus. mit dem Assistenten die zweite Station einbinden...
 
Hey,

ich habe meine 1. Station mit dem Netzwerk-Kabel an meine Fritzbox angeschlossen. Die Ports sind dort alle frei und laufen alle. Fritzbox brauche ich wg. dem Telefon. Nun gut... die 1 Station ist mein Hauptstation und die andere die "Entfernte". Ich habe mittlerweile so viel ausprobiert das ich nur noch wechseln kann zwischen den Stationen.....Musik kommt immer wenn nur aus einer Station......

Was tun???
 
tjg - habe dasselbe Problem. Ich habe, denke ich, zwischenzeitlich so ziemlich alle Kombinationen durgespielt... Mein Wohnzimmer Airport Express unterstützt laut Fehlermeldung in allen Szenarien angeblich nicht die Wiedergabe als Teil einer Gruppierung.

Folgendes spricht (neben den erfolglosen Versuchen mit allen erdenklichen Konfigurationen) m. E. dafür, dass es _nicht_ an der Konfiguration des WLANs liegt:

Sehen meine Rechner (nur) das neue Airport Express geben sie mir im iTunes Lautsprechermenü die "mehrere Lautsprecher"-Option, also die Auswahl die eingebauten Lautsprecher zusammen mit dem Airport zu verwenden.

Sehen meine Rechner nur das alte Airport Express, zeigt mir iTunes diese Gruppierungs-/Party-Mode-Option erst gar nicht.

Ich schließe daraus, dass das alte Airport Express schlicht nicht fähig ist, den Party-Mode zu unterstützen, oder vielleicht ein Firmware-Upgrade braucht.

Bist Du zwischenzeitlich weitergekommen? Weißt Du, wie (exakt) die Menüeinträge und, besser noch, die Fehlermeldung, auf Englisch heißen - das könnte erfolgreicheres Googeln erlauben.
 
OK, das war einfach...

(i) die funktion heißt auf Englisch "Multiple Speakers..." - dann klappt's auch mit dem Googlen

(ii) sehr informativ:
http://www.reelsmart.com/2006/01/17/itunes-602-adds-multiple-speaker-support/
Dort erfährt man auch "You must make sure you update your Airport Express with the 6.3 firmware update (released on January 3rd)."

(iii) den Firmware Updater gibt's auf
http://www.apple.com/support/downloads/airportexpressfirmwareupdate63formacosx.html

Die Party-Mode Funktionalität gab's übrigens auch schon als Drittanbieterlösung "AirFoil" [siehe auch http://www.reelsmart.com/2006/01/14/new-airfoil-2-enhances-itunes-for-mac-users/], aber die iTunes-eigene Funktionalität synchronisiert angeblich besser.

Hope this helps