• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Grundsatzfrage zum Backup und Sync. mit iTunes

esingen

Bismarckapfel
Registriert
08.04.10
Beiträge
145
Hallo,
ich nutze ca. seit einem 1/2 Jahr ein 3GS (mein erstes iPhone) und seit gestern auch ein iPad.

Ich glaube allerdings, ich habe bisher Backup und Synchronisation gar nicht richtig vestanden.
Darauf gekommen bin ich, weil das iPad bei der ersten Synchronisation gleich erstmal alle Apps aus dem iTunes Account bekommen sollte.

Frage 1:
Um meine Daten auf dem iPhone oder iPad generell zu sichern, muss ich doch nur über die rechte Maustaste auf´s Gerät ein BACKUP ERSTELLEN, oder? Eine Synchronisation ist dafür nicht notwendig?

Frage 2:
Über die Synchronisation selber kann ich dann quasi meine Apps usw. verwalten und auf die beiden Geräte verteilen. Setze dann den Haken bei den Apps, die auf das angeschlossene Gerät synchronisiert werden sollen, oder?

Frage 3:
Werden die neuen Apps, die ich auf dem iPhone bzw. iPad gekauft habe generell immer bei einer Synchronisation in den iTunes Account gespielt?

Danke
Gunnar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zu 1: bei mir ist es, dass ich prinzipiell mal ein Backup des iPhones anlegen lasse, sobald ich es an meinen MAc anschließe. Das kann man ja einstellen (Einstellungen->Geräte), ich denke aber: sicher ist sicher. Ich kann mich noch aus meiner iPodforum-Zeit an das Geheule vieler User erinnern, die keine Backups erstellt hatten und dann wegen technischer Probleme ihr Gerät wiederherstellen mussten.

zu 2: ich würde sagen: Du hast es erfasst.

zu 3: Prinzipiell spielt iTunes alle gekauften Inhalte auf den Mac/PC, was ich auch für sinnvoll halte. Keiner will schließlich alles nochmals kaufen müssen, wenn mit dem portablen Gerät mal was schiefgeht.

Ich habe mit dem iPad noch keine Erfahrungen, aber ich denke mal, dass es so abläuft wie bei iPhone & Co.