• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Grüne doppelt unterstrichene Werbelinks in Safari

Sven1974

Boskoop
Registriert
04.10.13
Beiträge
41
Hallo,

ich bin erst seit einer Woche stolzer Besitzer eines iMacs.
Heute habe ich mit Safari etwas im Netz gesurft und den Adobe Flash Player
installiert.

Jetzt sind plötzlich auf verschiedenen Websites doppelt grün unterstrichene Werbe Links.

Ich vermute eine Maleware oder etwas ähnliches.

Wie kann ich das Problem wieder los werden?

Danke für Hilfe,
Sven
 
Du hast den Flash Player von der Webseite des Herstellers, Adobe, geladen und installiert?

Wenn nein, dann bist du auf ein dubioses Browser-Addon hereingefallen. Ob das als Trojaner durchgeht, kann ich nicht genau sagen, irgendwie ja schon.

Wenn du den "echten" Flash Player installiert hast, dann findest du ein Controlpanel dazu in den Systemeinstellungen von OSX. Bist du auf einen Fake reingefallen, dann schau mal in Safari > Einstellungen > Erweiterungen. Dort steht der "echte" Flash Player nicht (!) drin, alles was sich dort so nennt, ist ein Fake.

Der Flash Player ist keine Erweiterung (Addon), sondern ein Plugin. Das sind zwei paar Schuhe.
 
In den Einstellungen von Safari mal die Erweiterungen überprüfen ob da was installiert ist was da nicht hingehört
 
:innocent: seh ich auch gerade... bei "Controlpanel" und "Systemeinstellungen" habe ich aufgehört zu lesen ;-)
 
Hallo und danke für die Antworten.

Ich habe rausgefunden, dass es nicht an dem Flash Player lag.Der ist korrekter weise auch nicht in den Erweiterungen drin.Es handelt sich wohl um ein Javascript namens Intellitxt. Durch ausschalten von Javascript sind die grünen Unterstreichungen weg.Jetzt habe ich mir noch die Erweiterung Adblock installiert, die scheint die Links auch zu unterdrücken, dann kann man aiuch Javascript wieder aktivieren.

Vielleicht ist das ja auch für andere hilfreich.;-)