• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gründe für Roller

nadal1

Jerseymac
Registriert
11.05.08
Beiträge
455
Hi,
Ich überlege schon seit längerer Zeit einen Führerschein für den Roller zu machen. Gestern habe ich dann mal mit meinen Eltern gesprochen...Sie sind strikt dagegen!:-o
Ich kann sie einfach nicht verstehen, da sie mir keinen Grund nennen können. Jeden Tag maulen sie, wenn ich frage, ob sie mich auf den Sportplatz, ins Schwimmad odder sonstwo hinfahren können....Jetzt will ich ihnen alles abnehmen, aber nein!
Sie sagten einfach: "Nein, das darfste nicht"
Habt ihr ne Idee, wie ich meine Eltern davon überzeugen kann?
Zudem will ich mein Mutter etwas damit entlasten, da sie MS (Multiple Sklerose) hat.:-/
Die kosten würde ich natürlich selbst übernehmen, hab ich auch gesagt. Also daran kanns nicht legen...
 
Willst du Roller oder Mofa machen, da du 14 bist, oder?
 
Ich weiss zwar das du nach Gründen FÜR den Roller suchst. Aber 25km/h??? wäre da ein ordentliches Fahrrad nicht besser?
 
Geht's um 25km/h-Roller? Denn das dürfte ja das Einzige sein, was du mit 15 bald fahren darfst.
Und die halte ich wirklich für sinnlos, da biste mit'm Fahrrad schneller.
Da sind die ganz "normalen" Klasse M-Roller schon besser, mit 45 (bzw. wenn du 'nen älteren kaufst 50, bzw. bei alten Ost-Moppeds sogar 60; zumindest früher durfte man die mit Klasse M noch fahren glaub ich, wie's heute aussieht weiß ich nicht) kannste da schon eher im Verkehr mitschwimmen. Geht eben erst mit 16.
Wirklich "Sinn" macht das aber alles nicht, am ehesten noch A1 mit 16 (125er bis 15PS, unter 18 bis 80km/h), aber da bewegen wir uns was den Unterhalt angeht in GANZ anderen Preiskategorien.

edit:
Ahh ja... die 25km/h-Dinger. Ist in meinen Augen Schwachsinn. Die Distanzen, die du mit dem Ding fahren willst kannst du auch jetzt schon mit dem Fahrrad fahren..
 
Hab ich auch schon drüber nachgedacht, allerdings finde ich ein Fahrrad nicht vorteilhaft, wenn ich zum Beispiel mach etwas weiter weg bin, wie bei einem Freund..Das nächste Schwimmbad ist ca eine 3/4 Stunde mit dem Fahrrad entfernt..
 
Hab ich auch schon drüber nachgedacht, allerdings finde ich ein Fahrrad nicht vorteilhaft, wenn ich zum Beispiel mach etwas weiter weg bin, wie bei einem Freund..Das nächste Schwimmbad ist ca eine 3/4 Stunde mit dem Fahrrad entfernt..

Mit dem Mofa wahrscheinlich auch! ;-)
Ich wollte auch erst den Mofa-Führerschein machen, hab es dann aber sein lassen und habe mich für's Fahrrad entschieden. (Das eh schon vorhanden war) Außerhalb der Ferien, wenn ich Training habe, fahre ich 4x Wöchentlich mit dem Fahrrad zum Training. Hin 30 Minuten und zurück 20 (Berg ab ;)). Ich muss sagen, damit komme ich wunderbar klar! :)
 
Ich hab auch keinen Roller-Führerschein gemacht, da ich ihn einfach nicht brauche. Der Führerschein ist nicht teuer, der Roller kostet halt das Geld. Kauf dir doch lieber ein richtiges Fahrrad, da bist du viel schneller unterwegs und es hält fit;) Bei vielen Kumpels habe ich bemerkt, dass sie auch um einiges fauler geworden sind und für jede noch so kurze Strecke den Roller nehmen.
 
Aber überleg mal:
Wenn du mit dem Rad 45 Minuten brauchst und "normal" fährst, sparst du mit 'nem 25km/h Roller quasi nichts. Allein weil man über Radwege etc. vielerorts doch besser durchkommt als wenn man ewig an Ampeln stehen muss usw. Im Optimalfall sparst du vlt. (wenn du sonst langsam Rad fährst) 5 Minuten.
 
Aber überleg mal:
Wenn du mit dem Rad 45 Minuten brauchst und "normal" fährst, sparst du mit 'nem 25km/h Roller quasi nichts. Allein weil man über Radwege etc. vielerorts doch besser durchkommt als wenn man ewig an Ampeln stehen muss usw. Im Optimalfall sparst du vlt. (wenn du sonst langsam Rad fährst) 5 Minuten.

Zusätzlich braucht der Roller Sprit und man muss ihn auch erstmal kaufen und den Führerschein bezahlen.
 
Bis jetzt wurden nur Gründe gegen den Roller gefunden! :D

Aber ich kann auch nichts Gutes sagen, da ich es auch für rausgeschmissenes Geld halte...
 
Führerschein kostet nach meinen Informationen ca 200€ das wäre noch "O.K"
Roller wäre auch nicht das Problem, bekäme ihn über einen Freund meines Dad für ca 30% billiger..
Sprit, naja. Der Roller soll auch kein Alltagsgegenstand für mich sein, eher eine Alternative, wenn ich mal weiter weg muss, wenns Mom mal schlecht geht oder keiner Zeit hat..
 
Warte bis du 16 bist und mach dann einen 50er.^^ mit den 25 km/h tust dir keinen gefallen^^
 
Lass es mit dem Roller, kaufe dir ein Fahrrad und schaffe dir später einen M-Führerschein oder gleich B an.
 
mit den 25 km/h tust dir keinen gefallen^^

...und den anderen Verkehrsteilnehmern noch weniger :-/


mMn reicht Fahrrad vollkommen bis man den Autoführerschein machen kann. Hab ich auch so gemacht und den Rollerführerschein eigentlich nie vermisst.
 
Die 200€ sind besser im Sparschwein aufgehoben - für den "richtigen" Führerschein für's Auto.
Im ersten Moment ist es total cool 25km/h zu fahren, denn es kommt Dir ohnehin schneller vor. Ganz einfach aus dem Grund, weil Du nicht treten musst.
Doch nach ein paar Fahrten wird das Gejuckel mit einem Geräuschpegel von 1.Mio Dezibel und die unglaublich stinkenden Abgase (die Jacke stinkt schon nach ein paar Minuten fürchterlich) auf den Senkel gehen.
Bedenke auch die Unkosten, die da wären: Helm (Uvex= ca.150-200€) Sprit, Öl, andere Wartung, Versicherung etc.
 
Wollte auch erst einen, und bei mir war die Bedingung erst einen schönen Roller finden, und dann einen Führerschein, aber 200 Tacken für den normalen 25km/h, halte ich für zu viel, bei mir kostet der 70 Tacken, naja auf jeden Fall, wollte ich ein schönes altes tolles Mofa und das ließ sich einfach nicht finden. Und dann mit dem Fahrrad fahr ich durchschnittlich 28km/h, also ist das Mofa jetzt vergessen. Vielleicht findet sich noch ein altes Fahrrad, ich liebe alte Sachen.
 
Achja, unser Nachbar hat eine Fahrschule und hätte mir die Stunden zum Roller gratis angeboten. Ich hab ihn trotzdem nicht gemacht, weil ich ihn einfach nicht brauch(t)e.
 
Roller sind eine Lärmbelästigung, eine Verkehrsbehinderung, sehen doof aus und sind darüber hinaus so umweltschädliche Stinker, dass sie eigentlich verboten werden sollten... Bleib' lieber beim gesunden, schicken Fahrrad!
 
  • Like
Reaktionen: MasterofDistres