Ich habe mein Macbook ca. 7 Tage an gehabt, also nie neugestartet, war auch recht begeistert dass es dann immernoch so flüssig lief, nur vorhin kam dann folgendes. Ist das ein Kernelpanic? So eine Art MacBluescreen? Wieso passiert das? Dachte Mac ist stabil Wed Feb 6 10:10:03 2008 panic(cpu 1 caller 0x001937D8): "pmap_page_protect"@/SourceCache/xnu/xnu-1228.0.2/osfmk/i386/pmap.c:2323 Backtrace, Format - Frame : Return Address (4 potential args on stack) 0x346a76c8 : 0x12b0e1 (0x455670 0x346a76fc 0x133238 0x0) 0x346a7718 : 0x1937d8 (0x45ba70 0x48ab910 0x4c8d2 0xbffff000) 0x346a77b8 : 0x17704b (0x4c8d2 0x5 0x346a77d8 0x1a136f) 0x346a7818 : 0x1775a9 (0xb9b471c 0x7ff000 0x0 0x1000) 0x346a7878 : 0x16ba65 (0xb9b471c 0x7ff000 0x0 0x1000) 0x346a7958 : 0x16c95d (0x488fc30 0xbffff000 0x0 0x1000) 0x346a7998 : 0x37f6ef (0x488fc30 0xbffff000 0x0 0x1000) 0x346a7a58 : 0x380802 (0x8e000 0x0 0x346a7f5c 0x94ed4d0) 0x346a7ec8 : 0x37dbc6 (0x346a7f28 0x2 0x8e000 0x0) 0x346a7f78 : 0x3da847 (0x94ed4d0 0x8fba400 0x8fba444 0x0) 0x346a7fc8 : 0x19ea34 (0x7cca120 0x0 0x1a10b5 0x7cca120) No mapping exists for frame pointer Backtrace terminated-invalid frame pointer 0xbffbfe38 BSD process name corresponding to current thread: spindump Mac OS version: 9B18 Kernel version: Darwin Kernel Version 9.1.0: Wed Oct 31 17:46:22 PDT 2007; root:xnu-1228.0.2~1/RELEASE_I386 System model name: MacBook3,1 (Mac-F22788C8)
Ja das ist eine Kernelpanic. Was hast du vorher gemacht? Welches Programm lief? Wurde der Speicher von dir oder einem Techniker erweitert?
Also davor, so 30 Minuten, habe ich ein paarmal killall dock gemacht, sonst nichts was mir also nicht normaler Vorgang vorkommt. Speicher habe ich selber erweitert, ist auch nicht das erstemal, ist zwar mein erster mac, aber habe davor recht viele windows rechner zusammengeschraubt.
Ich schätz mal das ist wie ein Wackelkontakt. Die Lampe läuft zwar eine Woche, aber irgendwann mal ist der Kontakt weg. Wenn man Pech hat, ist der Kontakt schon in ein paar Sekunden weg ;p Aber: ich bin ein Hardware-Noob ;p
...und Speicher beim Macbook tauschen bedeutet keine Herausforderung, defekter RAM ist zwar prinzipiell möglich, aber doch eher auszuschließen...
Mich würde das auch wundern dass es am Ram liegt, denn es ist bisher erst einmal passiert, dieses mal halt. Der Ram ist seit Weihnachten drinnen, sitzt also schon länger drinnen als das originale GB. Kann man da nicht aus dem Log schließen was die Schuld trägt?
Wenn es danach nicht wieder auftritt... Falls doch solltest du mal die RAM-Bausteine abwechselnd ausbauen. Ich hatte nun schon 2 Kernelpaniken (allerdings mit ner anderen Meldung) ohne weitere Folgefehler, da dauert das nachforschen, was denn da nun schon wieder kaputt ist, länger als der Neustart. (Und bitte wähle deine Thementitel zukünftig etwas treffender. Große Fehler gibt es häufig. )
Das was die Datenkrake Google dazu zu sagen hat ist das es wohl ein Fehler im IOSCSIParallelInterfaceController ist, zumindest wenn man hiernach(pmap_page_protect"@/SourceCache/xnu/) sucht. Was auch immer das für Schlussfolgerungen zulässt, eine falsche Anfrage an die Hardware wird wohl Schuld sein, Ram, externes oder auch internes Gerät (Festplatte, CD Laufwerk, Airport…) etc. In den Panic Logs (Programme-Dienstprogramme-Konsole-und dort die Protokolle gibt es vielleicht noch mehr Infos.