• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Große Festplatte für MBP

habe mal gelesen, dass die 7200er HardDisks mehr Wärmeentwicklung haben und deswegen nicht von Apple im 13" MB Pro verbaut werden. Demnach keine Probleme mit der Momentus!?
 
Habe eben ungefähr 300GB an Daten auf die Festplatte geschaufelt. Die Temperatur beträgt 32 Grad, bei 18 Grad Zimmertemperatur.
 
Ich habe auch die Momentus 500 GB 7200 U/min in meinem MBP 13" verbaut.

1. Von der Schnelligkeit / Lesezugriff kann ich sie absolut weiterempfehlen
2. Lautstärke ist für mich auch sehr zufriedenstellend -> stört mich überhaupt nicht, wie gesagt ist halt je nach Benutzer unterschiedlich
3. Die Platte war bei mir laut iStat nie mehr als 36 Grad warm...

Ich kann sie weiterempfehlen und bin sehr zufrieden damit!

LG ;)
 
Ich hab bei mir die Hitachi 5K500.B 500 GB eingebaut und bin auch damit zufrieden. Die Geschwindigkeit und Wärmeentwicklung stimmt. Die Geräuschentwicklung ist eigentlich auch okay, nur ist die Festplatte das einzige Bauteil, was man vom MBP hört. Ist eben ein konstantes Rauschen, nichts nerviges. Kein Klackern oder Lese/Schreibgeräusche. Nur ein dauerhaftes Rauschen, aber ich denke das ist normal. Komplett lautlos geht es eben nicht und ich bin immer noch um Längen leiser als jeder andere Laptop...
 
naja mich hat das ständige rauschen der Fp schon sehr genervt, deswegen bin ich froh das meine Seagate 250Gb 5400 lautlos ist
 
..Eigentlich kann doch nur die Platte gut sein die auch in dem MBP 17" eingebaut ist oder?

Gruß

zormpas
 
...was ich damit sagen will ist, man fragt sich welche Platte man einbauen soll usw. Wenn ich doch ein MBP 13" habe mit einer 160Gig platte und möchte eine 500 Gig einbauen warum nehme ich dann nicht dieselbe die auch in dem MBP 17" eingebaut ist. Die kann doch nicht die schlechteste sein oder sehe ich das falsch? Ich lasse mich gerne auch eines besseren belehren. :)

Gruß

Zormpas
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Apple verbaut verschiedene Festplatten in den MBP´s. Meine erste Festplatte war eine Fujitsu, nach dem Austausch des MacBooks war eine Hitachi verbaut. Diese musste ich aber tauschen lassen, weil sie einfach unerträglich laut war. Ich habe den Reseller um eine Fujitsu gebeten, doch er sagte mir, dass er einfach eine 500GB Festplatte bestellen würde, welche das ist, darauf habe er aber keinen Einfluss. Nichtsdestotrotz "klackert" meine Hitachi immer noch wie verrückt, aber das hat ja nichts mit deiner Frage zu tun. Sofern ich weiß verbaut Apple Festplatten von Seagate, WD, Hitachi, Toshiba und Fujitsu. Welche du bekommst ist also "Glücksache", auch bei 17" MBP´s.

LG
 
Moin,

also ich habe mich nun für eine Hitachi entschieden ([SIZE=-1]500GB Hitachi HTS545050B9A300) Die Platte ist leise und von der Schnelligkeit reicht sie für meinen gebrauch.

LG
[/SIZE]