• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Großbritannien: Prepaid-iPhone für 380 Euro?

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Auf der Webseite des britischen Mobilfunkanbieters O2 sind kurzzeitig genauere Details zum bereits angekündigten Prepaid-Tarif zu sehen gewesen.

Demnach soll das iPhone 3G mit acht Gigabyte Speicherplatz 299.99 Pfund (380 Euro) kosten, während die größere Variante mit 16 Gigabyte Speicherplatz mit 359.99 Pfund (455 Euro) zu buche schlagen würde. Damit würden die Angebote deutlich unter den Prepaid-Kosten des Konkurrenten Vodafones liegen, der als erster eine Prepaid-Möglichkeit in Italien angekündigt hat: Dort bezahlt der Kunde für ein vertragsfreies iPhone 3G mit acht Gigabyte Speicherplatz stolze 500 Euro. Doch die Briten legen noch einen drauf: Im Prepaid-Modell sollen anscheinend sechs Monate kostenfreie Nutzung von W-LAN und UMTS/HSDPA enthalten sein.

Ernüchternd ist natürlich die Tatsache, dass die Informationen mittlerweile wieder entfernt wurden. Deutsche iPhone-Fans können jedoch weiterhin hoffen: Es ist gut möglich, dass nicht die Informationen selber, sondern lediglich der Zeitpunkt der Veröffentlichung falsch war.
 

Anhänge

  • 4204-org.jpg
    4204-org.jpg
    2,7 KB · Aufrufe: 236
oh mann wär das geil.

ich hab nämlich KEINEN Bock mich 2 Jahre an T-Mobile zu binden nur wegen eines Handys!

irgendwie wird das mit dem neuen iPhone schon klappen, ich denke sogar einfacher und billiger als mit dem 2G iPhone.
 
6 Monate kostenfreie Nutzung... und wo ? Überall sicher nicht. United Kingdom ? Bringt einem ja dann auch nicht viel...
 
natuerlich NUR im Netz von O2 UK.....is doch selbstverstaendlich.....
 
Aber wenn der andere Artikel stimmt und die Konzerne wirklich ca. 500 € pro iPhone bezahlen müssen, dann glaube ich kaum, dass die das in Europa unter diesem Preis anbieten werden und können.
 
trotzdem muss man es wohl erstmal entsperen ?
und das wird wohl noch ne weile dauern :-/
 
In Deutschland würde T-Mobile bestimmt einiges mehr verlangen...:-p
 
Ein Freund von mit hat ma bei O2 UK angerufen, man kann die hier nicht benutzen, funktioniert ausschließlich mit UK Verträgen im UK Netz :(


das ist ja klar, dass man die hier nicht benutzen kann.
dafür soll es ja dann überarbeitet werden mit einer netten software...

die 2g usa modelle gehen in deutschland ja auch nicht:)
 
Ist O2 UK eigentlich wirklich UK, oder nur GB?

Ich bin 2009 'nen halbes Jahr in Irland, da würde sich das ja glatt lohnen, bissi zu warten, dort dann das 6-Monats-Angebot zu nutzen und dann hier weiter zu nutzen. :-)

Ich brauch dort ja eh 'nen Handy... 6 Monate ohne, das geht ja mal gar nicht. ;)
 
UK ist dasselbe wie GB, und Irland gehört da gar nicht zu.
 
Gut das von Lübeck aus Ryanair dirket nach London fliegt *freu*
 
Hm...ich weiß ja nicht. Aber wenn es da diese Netzsperre gibt, und es auch noch ein wenig dauern wird, bis diese vielleicht von irgendwlechen Entwicklern ausgehebelt wird, bringt doch das Handy einem nichts...

Der Preis ist natürlich genial. Selbst aktuellste Handys kosten da mehr. Da sind die UVPs meistens ja so bei 400-500 EUro. Aber diese Netztsperre (+ Sim Sperre) ist doch einfach nur nervig.

Wenn man diese umgehen kann - oder besser : wenn es diese gar nicht mal geben wird, hole ich mir das Handy mit ner Prepaidkarte. Schalte Das Internet aus und freue mich am iPhone mit <10 Cent/Minute und /SMS-Tarifen. Sobald es dann hier vernünftige Internetflatrates gibt, gehe ich da halt ein Vertrag ein, und kann den "Internetmodus" wieder einschalten :)

EDIT::
Noch ne Frage an euch: Bei Simyo oder Blau.de etc. SInd die Preise pro Megabyte ja bei so 24 Cent.
Wieviel "vebraucht" man denn, wenn man einfach so n bisschen im Inet surft? ALso z.b. mal kicker.de aufruft und n paar Unterseiten durchklickt. Oder Googlemaps startet?

Und wie funktioniert eig. GPS? Das werde ich ja trotzdem nutzenm können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar, es sieht so aus als ob ich die Tarifoption "YourCountry" behalten kann und das iPhone-Paket nur ein "Bolt-on" wird. Ich hatte schon befuerchtet, dass das ein eigenstaendiger Tarif wird. Allein fuer die WLAN-Nutzung lohnt sich das Ganze ja schon. Und da ich schon bei O2 bin gibt es nochmal 10% Rabatt :)
Es wird uebrigens hoechstwarscheinlich ein "minimum top-up" geben, das liegt meist so bei £10-£20, das kommt dann fuer euch natuerlich noch als nicht nutzbares Guthaben oben drauf aber ihr duerft mir alle eure SIM schicken, dann kann ich die nutzen :) Danke.