- Registriert
- 19.01.09
- Beiträge
- 29
Hallo meine Lieben,
ich bin auf der Suche nach einem externen Monitor für mein 13' Retina MacBook. Aktuell habe ich 2 günstige BenQ im Einsatz, die ich aber aufgrund der verfälschten Farben nicht mehr nutze und stattdessen immer auf dem kleinen MB-Display arbeite, wegen der Schärfe und Farbtreue. Ich arbeite nämlich relativ oft an Grafiken für den Print- und Web-Bereich und habe hier gerade im Ersteren mit den billigen Monitoren schlechte Erfahrungen gemacht.
Jetzt ist mein Entschluss, dass ich die beiden Monitore durch einen großen besseren ersetze. Hier denke ich, dass ein IPS-Panel in Frage kommt, weil es für die Farbgenauigkeit bekannt ist. Ich lasse mich in diesem Punkt aber auch gerne eines besseren belehren.
Ein Traum wäre natürlich das Apple Thunderbolt, aber das ist erstens preislich etwas extrem hoch und zweitens von der Technik veraltet. Somit habe ich nach Alternativen geschaut. Der für mich aktuell interessantes Kandidat ist der LG UM34UM65, hier zu finden: http://www.amazon.de/LG-34UM65-P-LE...F8&qid=1423075511&sr=8-1&keywords=lg+um34um65
Die Pro Punkte:
+ Sehr große Fläche, somit kann ich auch parallele Arbeiten erledigen, wie sonst nur bei 2 Monitoren
+ Hoffentlich gute Farbtreue für Bildbearbeitung (Print + Web)
+ Guter Kontrast und Schärfe (natürlich kein Retina / 4K, aber für den Alltag durchaus besser als billige Modelle)
Die Kontra Punkte:
- Meines Wissens nach keine Full-Retina Unterstützung, sonst gäbe es den LG UM34UM95 ja nicht, oder?
- Kein USB 3.0 oder Thunderbolt-Anschlüsse - für mich aber nicht relevant
Was haltet ihr von dieser Wahl bezogen auf mein Vorhaben? Ich muss auch ehrlich sagen, dass mir das Design nicht total egal ist. Leider sehen die meisten IPS Monitore von Eizo oder Iiyama pottenhässlich aus. Ich bin aber auch gerne für Alternativen offen!
Budget ist so bis 500 €. Außer bei absolutem Mehrwert, muss ich aber auch gut argumentieren können
.
Danke und alles Gute!
ich bin auf der Suche nach einem externen Monitor für mein 13' Retina MacBook. Aktuell habe ich 2 günstige BenQ im Einsatz, die ich aber aufgrund der verfälschten Farben nicht mehr nutze und stattdessen immer auf dem kleinen MB-Display arbeite, wegen der Schärfe und Farbtreue. Ich arbeite nämlich relativ oft an Grafiken für den Print- und Web-Bereich und habe hier gerade im Ersteren mit den billigen Monitoren schlechte Erfahrungen gemacht.
Jetzt ist mein Entschluss, dass ich die beiden Monitore durch einen großen besseren ersetze. Hier denke ich, dass ein IPS-Panel in Frage kommt, weil es für die Farbgenauigkeit bekannt ist. Ich lasse mich in diesem Punkt aber auch gerne eines besseren belehren.
Ein Traum wäre natürlich das Apple Thunderbolt, aber das ist erstens preislich etwas extrem hoch und zweitens von der Technik veraltet. Somit habe ich nach Alternativen geschaut. Der für mich aktuell interessantes Kandidat ist der LG UM34UM65, hier zu finden: http://www.amazon.de/LG-34UM65-P-LE...F8&qid=1423075511&sr=8-1&keywords=lg+um34um65
Die Pro Punkte:
+ Sehr große Fläche, somit kann ich auch parallele Arbeiten erledigen, wie sonst nur bei 2 Monitoren
+ Hoffentlich gute Farbtreue für Bildbearbeitung (Print + Web)
+ Guter Kontrast und Schärfe (natürlich kein Retina / 4K, aber für den Alltag durchaus besser als billige Modelle)
Die Kontra Punkte:
- Meines Wissens nach keine Full-Retina Unterstützung, sonst gäbe es den LG UM34UM95 ja nicht, oder?
- Kein USB 3.0 oder Thunderbolt-Anschlüsse - für mich aber nicht relevant
Was haltet ihr von dieser Wahl bezogen auf mein Vorhaben? Ich muss auch ehrlich sagen, dass mir das Design nicht total egal ist. Leider sehen die meisten IPS Monitore von Eizo oder Iiyama pottenhässlich aus. Ich bin aber auch gerne für Alternativen offen!
Budget ist so bis 500 €. Außer bei absolutem Mehrwert, muss ich aber auch gut argumentieren können

Danke und alles Gute!