• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Größe von Applikationen bei externem/internem Monitor

tnaskrent

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.04.07
Beiträge
172
Hey Leute, ich hab mal wieder ne Frage...

Ich habe nen MB 13" und dadran nen 24" Syncmaster

Wenn ich am SyncMaster arbeite (ca. 90%) ziehe ich mir meine App-Fenster (Mail, iCal, iTunes, Safari usw..) auf eine Größe die mir zusagt (meist großflächig über die 24")

Wenn ich nun mal mobil arbeite verkleinern sich diese Fenster ja automatisch, sodass diese auf 13" gut dargestellt werden können. Ist ja auch alles schön und gut, wäre ja doof wenn nicht..

Wenn ich jetz aber wieder meinen 24" anstecke sind alle Fenster zu klein und ich muss sie wieder auf die Größe ziehen die mir zusagt.

Gibt es irgend nen kleines Programm oder nen Trick um das zu umgehn? Kann doch noch so schwer sein, dass OS X die Größen von Fenstern auf verschiedene Auflösungen speichert und nachher wieder abruft...

Wäre toll wenn da wer ne Lösung hätte!
 
Ja, sowas würde mich auch interessieren, eventuell auch fürs Dashboard, das ist ja auch immer wieder durcheinander wenn man an verschiedenen Bildschirmen arbeitet
 
Klick auf das rechte der drei Bobbels im Fenster. Dann werden sie eingestellt.
 
Stimmt, Dashboard hatte ich vergessen, da besteht natürlich das selbe Problem..

@Inum: Nein, das klappt definitiv nicht. Ich glaube keiner weiß so richtig was OS X tut, wenn man auf den grünen klickt, aber so wie vorher wirds meistens nie ;-)
 
Der grüne Button bringt die Fenster auf eine Größe, die für den Inhalt im Fenster ideal ist. Das kann man ganz leicht testen, in dem man ein PDF in Vorschau öffnet, etwas zoomt und dann auf den grünen Button klickt. Das Fenster wird dann so vergrößert, dass die gesamte Seite angezeigt werden kann. Manche Programme, wie OpenOffice oder Firefox bringen das Fenster dann allerdings auf die Größe des gesamten Bildschirminhalts. Das liegt allerdings an den Programmierern dieser Software und nicht an Apple.
 
Ja, soweit wars mir auch klar...

Aber mach das mal bei Mail oder iCal... Ganz Fullscreen hab ich die Programme ja auch nicht laufen :P

Und bei Safari: der Passt das Fenster scheinbar dem Webinhalt an.