• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Größe einer OS X-Installation

Lex318

Jonathan
Registriert
20.02.06
Beiträge
81
Hallo,
um so ungefähr die benötigte Festplattengröße eingrenzen zu können:
Wie groß ist ein frisches OS X im Lieferzustand auf der Platte?

Ciao, Alex
 
Lex318 schrieb:
um so ungefähr die benötigte Festplattengröße eingrenzen zu können:
Wie groß ist ein frisches OS X im Lieferzustand auf der Platte?
Ganz grob geschätzt 2-3 GB.
 
Naja, man sollte noch "reichlich" Platz für den Virtuellen Speicher etc einrechnen, damit das Systen net zu langsam wird ;-)
 
bei 10.4. also Tiger sollte man darauf achten nicht gleich alle Druckertreiber zu installieren. Und die installierten Sprachen sollte man auch im Auge behalten, welche man aber später noch mit http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/13031 entfernen kann, im Gegensatz zu den Druckertreibern.

wenn´s um´s partitionieren geht würde ich wohl für das reine System so 20GB nehmen, aber die Programme kommen ja noch dazu und die sollte man auf der Systemplatte im Programme-Ordner lassen, sonst KANN (nicht muß) es Probleme geben.
 
bei 10.4. also Tiger sollte man darauf achten nicht gleich alle Druckertreiber zu installieren. Und die installierten Sprachen sollte man auch im Auge behalten, welche man aber später noch mit http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/13031 entfernen kann, im Gegensatz zu den Druckertreibern.

wenn´s um´s partitionieren geht würde ich wohl für das reine System so 20GB nehmen, aber die Programme kommen ja noch dazu und die sollte man auf der Systemplatte im Programme-Ordner lassen, sonst KANN (nicht muß) es Probleme geben.


Aber sicher kann man die Druckertreiber auch nachträglich rauswerfen.

/Library/Printer und dann die Ordner weghauen (oder sogar noch vorher sichern) die man nicht braucht.

Gruss
Benny