• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Griffin RoadTrip von Apple

Michi1111

Erdapfel
Registriert
08.04.09
Beiträge
4
Hallo!

Bitte habe auf Apple was sehr lustiges gefunden:
Griffin RoadTrip mit SmartScan für iPod und iPhone. Habe mir immer gedacht, dass das nur ne Halterung ist und dann gefragt, wozu 99 Euro für ne Halterung...

Antwort: das ist quasi ein Minisender, der dir die Musik vom Iphone auf dein Autradio "sendet"

Hat da jemand Erfahrung damit, Wie ist die Qualität und Funktion? Stabil oder Sendelöcher?

Das wäre ja die Lösung, anstatt mit Radios ärgern, die nicht das Iphone laden und bedienen lassen...

lg
 
Hi,

mit dem Gerät habe ich keine Erfahrung.
Ich habe allerdings, ebenfalls von Griffin, einen FM Transmitter für den iPod. Benutze den mittlerweile auch ab und zu auf dem iPhone. Allerdings ist hierbei zu sagen dass das in Innenstädten nicht wirklich funktioniert. Da gehen einfach viel zu viele Störsignale von anderen Frequenzen rein. Auf langen Fahrten muss man auch permanent die Frequenz ändern, da irgendein Bauernsender wieder dazwischen funkt.

Nicht wirklich empfehlenswert die ganze Variante. Außerdem verboten!
 
Ist nicht mehr verboten, das war früher doch mittlerweile haben die Geräte eine CE-Nummer und sind erlaubt!

Gruss
 
Eigene Erfahrungen hab ich damit auch nicht. Ich kann aber sagen, dass die Bedienbarkeit sehr gut ist. Mein Vater benutzt es seit einiger Zeit und hat überhaupt keine Probleme damit (und er ist technisch wenig versiert). Das Problem mit den Frequenzen ist schon sehr nervig, das kenne ich von anderen Transmittern. Allerdings sucht Smart Scan wohl automatisch freie Frequenzen die man dann nur noch am Autoradio einstellen muss.
 
Hallo,

ich bin auch an einem Griffin Roadtrip für mein iPhone interessiert, habe aber Bedenken, dass die Haltevorrichtung Kratzer und Schrammen an meinem geliebten iPhone hinterlässt.

Kann mir jemand beschreiben, wie diese Klemmhalterung (das ist es ja wohl) beschaffen ist? Klemme ich mein Phone da direkt zwischen Plastikgreifer, oder sind die irgendwie gepolstert? Können da etwa Fahrer oder Kratzer beim Raus- und Reinziehen entstehen?
 
Ich habe bisher ein Belkin-Transmitter genutzt und musste auf Strecken von Bodensee bis hinter Karlsruhe oder in die Schweiz nicht einmal meine Frequenz (106,8) ändern. Ich bin sehr zufrieden damit.

Normalerweise sind es reine Plastikteile, welche das Gerät festhalten. Sicher gibt es über die Zeit leichte Gebrauchsspuren, aber du "gebrauchst" das Gerät ja auch...
 
Was bei dem RoadTrip SmartScan noch zu beachten ist, dass er bei jedem einschalten eine neue Frequenz nimmt, er bleibt also nicht auf der alten stehen. Dies hat wohl mit einem europäischen Gesetzt wegen Radiopiraterie zu tun. Komisch, obwohl ja die Bestimmungen für die kleinen FM-Transmitter geändert wurden und andere Hersteller (z.B. Belkin) dies in Ihren Geräten so nicht machen.

Quelle: http://www.griffintechnology.com/ar...-roadtrip-change-stations-every-time-i-use-it
 
Ich denke diese Technologie ist nun mit der Tatsache, daß SW 3.0 Bluetooth A2DP unterstützt, mittelfristig tot.
Man braucht jetzt nur noch ein Autoradio, daß ebenso A2DP kann (und davon gibt es eine ganze Menge und auch nicht teuer) und schon kann man die Musik kabellos vom Iphone oder Touch hören.
Die Qualität der FM Transmitter ist einfach sehr bescheiden, weiteres Gerät, weiteres Kabel...
 
Kommt auch drauf an, wie schnell die eingebauten Autoradios dies unterstützen.