• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GraKa wir unter Windows nicht erkannt

snowboardfan

Erdapfel
Registriert
22.11.10
Beiträge
4
Hallo,
folgendes Problem: Ich habe auf meinem Alu MBP (2010) per Bootcamp Window XP Home edition (SP 2) installiert, windows laufen lassen, die Mac os x Install DVD für die treiber auch laufen lassen und die treiber installiert. Dann habe ich unter systemsteuerung die Hardwareliste aufgerufen und wollte schauen ob alle komponenten erkannt wurden, er hatt auch alle erkannt bis auf die zweite Grafikkarte ( nVidia GeForce 9400M; die erste nVidia GeForce 9600M GT hat er erkannt). Tja, dann stand ich da und dachte zuerst: der treiber fehlt. also ins Internet und treiber für diese Graka runtergeladen, installiert aber sie war wieder net in der Hardwareliste :-c
ich bin jetzt etwas arg ratlos: unterstütze windows keine zwei grafikkarten?

hoffentlich könnt ihr mir helfen
vielen dank schon mal im voraus für antworten

snowboardfan
 
Kleiner Denkfehler: Es wird immer nur der Grafiktreiber für die Hardware installiert, die auch gerade aktiv ist. Beide Chips können nicht gleichzeitig aktiv sein.
Wenn bei der Windows-Installation der erste Grafikchip aktiv wird, kann Windows auch nur den finden und die Hardware einbinden.
Probier mal, auf die 9400M umzuschalten und dann Windows wieder zu starten. Vermutlich wird dann die MacOSX Install DVD nochmal benötigt, um die Treiber für die andere Grafikkarte einzubinden.
 
Hi,
vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Im Prinzip leuchtet mir das schon ein, aber sind unter OS X nicht auch beide Grafikarten aktiv? Und: wie "schalte" ich auf die andere GraKa um, wenn sie doch garnicht in der Hardware Liste aufgeführt ist?
Wäre nett wenn du mir des nochmal erklären könnest
Ich werde jetzt mal die neuste Version von Bootcamp installieren, mal sehen...(3.2 statt 3.0)

Bis denne

snowboardfan
 
Im Prinzip leuchtet mir das schon ein, aber sind unter OS X nicht auch beide Grafikarten aktiv?
Nein! Je nach gewünschtem Leistungsbedarf schaltest Du auf die eine oder andere um.

Und: wie "schalte" ich auf die andere GraKa um, wenn sie doch garnicht in der Hardware Liste aufgeführt ist?
Das Umschalten muss unter OSX passieren. Windows installiert bei der Installation den Treiber für die Karte, die gerade aktiv ist.

Wäre nett wenn du mir des nochmal erklären könnest
Ich habe leider kein MBP mit den besagten beiden Grafikkarten, daher kann ich Dir das auch nicht bis ins letzte Details sagen.
Ansonsten: RTFM
 
HaHa...ne tolle Hilfe bist du,
wenn du nicht viel Ahnung von der Hardware hast, dann sag doch auch nichts, bevor du Mist erzählst. Hab gestern meinen Onkel gefragt, der meinte 100%tig arbeiten die 2 GraKas parallel, so geben sie auch 512 statt nur 256 mb Videospeicher.

Und ich habe alles durchsucht: alle Dienstprogramme, alle Systemsteuerungen, einfach alles, nirgends heißt es auch nur ansatzweise, dass man eine Grafikkarte aussuchen könnte.
Und des RTFM hättest du dir ebenfalls sparen können -.- …


Falls jemand das besagte MBP Modell hat und desselbe Problem auch, dann postet doch bitte mal was, vieleicht ergibt sich ja irgendwie eine Lösung.


snowboardfan
 

Anhänge

  • 2010-11-27_0859.png
    2010-11-27_0859.png
    109,6 KB · Aufrufe: 67
Wer sagt Dir denn, daß Dein Onkel richtig liegt und nicht schnuffelschaf? Die zwei Grafiklösungen des MBP haben den Sinn, dje nach Bedarf entweder Strom zu sparen oder hohe Grafikleistung zur Verfügung zu haben. Beide gleichzeitig aktiv zu haben macht wenig Sinn.

Abgesehen davon finde ich Deinen Ton unpassend. Wenn sich jemand schon die Mühe macht und versucht Dir zu helfen, hat er es nicht verdient, dafür auch noch blöd angemacht zu werden, ganz egal seine Aussagen richtig oder falsch sind. Höflichkeit und Respekt sind Deine Sache wohl nicht?
Wenn Dein Onkel so unfehlbar und 100ig sicher ist frag doch gleich ihn, was willst Du dann noch von uns?
 
Erwartest du jetzt nach diesem Post noch hilfreiche Antworten, ich denke du bist bei deinem Onkel besser aufgehoben als hier im Forum.
Parallel arbeiten die Grakas nicht, sondern je nach Anwendung wird umgeschaltet übrigens hat die eine Grafikkarte 256MB Ram, den sie vom Arbeitsspeicher abzwackt und die andere hat eigenen 512 MB Speicher
 
übrigens hat die eine Grafikkarte 256MB Ram, den sie vom Arbeitsspeicher abzwackt und die andere hat eigenen 512 MB Speicher

So viel zu "Hab gestern meinen Onkel gefragt, der meinte 100%tig arbeiten die 2 GraKas parallel, so geben sie auch 512 statt nur 256 mb Videospeicher."
 
HaHa...ne tolle Hilfe bist du,
wenn du nicht viel Ahnung von der Hardware hast, dann sag doch auch nichts, bevor du Mist erzählst. Hab gestern meinen Onkel gefragt, der meinte 100%tig arbeiten die 2 GraKas parallel, so geben sie auch 512 statt nur 256 mb Videospeicher.
Tja, eine Grafik hier rein zu posten, auf der noch sein vollständiger Name steht - das zeugt von einem IQ knapp über Raumtemperatur.

Lieber Moritz, liefere mir erstmal handfeste Nachweise, dass meine Antwort nicht korrekt ist, dann kannst Du mich meinetwegen mit vollem Recht anpupsen.

PS: Schönen Gruß an Deinen Onkel, den großen Apple-Hardware-Spezialisten.
 
TLieber Moritz, liefere mir erstmal handfeste Nachweise, dass meine Antwort nicht korrekt ist, dann kannst Du mich meinetwegen mit vollem Recht anpupsen.

Hat er doch:

>> meinen Onkel gefragt, der meinte 100%tig arbeiten die 2 GraKas parallel <<

Er kommt halt aus BW. Die können alles außer Hochdeutsch. Ups, Du ja auch... ;-)
 
Und ich habe alles durchsucht: alle Dienstprogramme, alle Systemsteuerungen, einfach alles, nirgends heißt es auch nur ansatzweise, dass man eine Grafikkarte aussuchen könnte.
Um dem Schwachsinn mal ein Ende zu setzen:
Der Wechsel zwischen den beiden Grafikkarten findet statt, wenn man unter "Energie Sparen" in den Systemeinstellungen bei "Grafik" auf "Höhere Leistung" geht. Dann muss man sich abmelden, neu anmelden und dann ist die 9600 aktiv. Will man die 9400 wieder nutzen geht man wieder auf "längere Batterielaufzeit".

Ich gebe zu, das rauzufinden übersteigt den geistigen Horizont mancher Nutzer.
 
PS: Schönen Gruß an Deinen Onkel, den großen Apple-Hardware-Spezialisten.

Ja, hier treffen sich so allmählich alle großen Spezialisten, gestern erst ein VollJurist( mit ähnlichen Qualitäten wie der Vollkaufmann "Stullen, äh…Stuten-Andi") heute ein absoluter Apple Spezi, das Forum macht sich;)
 
Weil das auch ganz bestimmt nicht in der Hilfe steht und natürlich auch nicht im Handbuch.
Noch mehr: Es steht sogar mehrfach hier im Forum. Suchfunktion benutzen statt einfach erstmal lostrompeten hätte viel mehr gebracht.

Aber vielleicht gehört er ja zu den "Das Handbuch und die DVDs habe ich grad nicht zur Hand"- und "Die F1-Taste funktioniert nicht auffem Mac" - Typen.
 
...

der Sturm der Entrüstung ist jetzt abgeklungen, dann sag ich mal was:
Die gute alte Solidarität, wenn ein falsches Wort fällt, dann gibt es eine Welle von posts. Es stimmt: ich hab mich zu offensiv ausgedrückt, dafür entschuldige ich mich bei schnuffelschaf.
ABER mit 3-4 Post wäre die Sache auch erledigt gewesen, da muss man mich nicht ertränken...
Ein etwas arg schlechter Start hier im Form, mal sehen wie es weiter geht (wenn überhaupt)

bis denne
 
Muß nicht weitergehen. Kein Forum braucht Mitglieder, die andere Mitglieder anpöbeln, weil ihnen eine Antwort nicht gefällt. Und das unabhängig davon, ob die Antwort nun falsach oder richtig, hilfreich war oder nicht. Das hat nichts mit Solidarität zu tun, solche Respektlosigkeiten nerven einfach. Das schnuffelschaf völlig Recht hatte tut da nicht mal was zur Sache, macht es aber doppelt peinlich.
Und wenn man ganz neu ist sollte man ohnehin erst mal schauen, was für Gepflogenheiten herrschen unds sich vornehm zurückhalten.
Dieser post von Dir zeigt, daß Du überhaupt nichts verstanden hast.
 
dafür entschuldige ich mich bei schnuffelschaf.
Entschuldigung angenommen und nu endlich Schwamm drüber. Ich denke auch, hier ist jede weitere Diskussion überflüssig.

Ein etwas arg schlechter Start hier im Form, mal sehen wie es weiter geht (wenn überhaupt)
Ob er aus der Sache was gelernt hat, wird sich in der Zukunft zeigen. Wie nightsurfer bereits sagte - der Ton macht die Musik.