• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Graka wechseln und netzstecker dran lassen...

rockymountain

Granny Smith
Registriert
18.12.05
Beiträge
17
ja es ist dumm gewesen..habe die graka meines pm g5 gewechselt und der netzstecker war noch dran....allerdings das gerät aus....kann da nochwas kommen ???

habe angst um mein baby ??

thx
flo
 
aja..und wenn was ?? main logic board oder alle elektronischne bauteile ??
 
wieso versuchst du es nicht einfach.
netzstecker dran muss ja nicht unbedingt den tod der graka bedeuten.

gruss

jürgen
 
Netzstecker drinn ist an sich nicht schlimm - außer:
• Der Rechner lief gerade
• Der Rerchner schlief gerade

Wenn der Rechner aber richtig runter gefahren war, ist es nicht gefährlich Nur die Grafikkarte zu wechseln. Es besteht halt die Gefahr, das man ihn ausversehen einschaltet. Aber das hast du ja überstanden - also entwarnung :)
 
gut zu hören...auch wenn alle techniker immer schlimmeres unken.

mich würde aber vielmehr interessieren, was alles hätte kaputtgehen können
...und ob was nachkommen kann ,also später kaputtgehen kann ???
 
rockymountain schrieb:
gut zu hören...auch wenn alle techniker immer schlimmeres unken.

mich würde aber vielmehr interessieren, was alles hätte kaputtgehen können
...und ob was nachkommen kann ,also später kaputtgehen kann ???

Wenn jetzt nichts kapput ist kann auch später nix kapput gehen...

Und selbst wenn Grafikkarte aus dem Rechner irgendwie rausgekommen währe, währe die wahrscheinlichkeit das etwas kapput geht nicht so hoch (Trotzdem sollte man es natürlich nicht machen, das Risiko besteht immer)
 
Ist bestimmt nix los, der Ratschlag mit dem gezogenen Netzstecvker ist nur zeur pers. Sicherheit. In der nähe der Graka und deren Anschluss fließt im ausgeschalteten Zustand gar kein Strom. Sollte nix mehr gehen, bist du wohl unter statischer Aufladung ans Werg gegangen ;) :p

Es gibt sogar Systeme (Server) die HotSwap können, bei denen kann man selbst weichtige Komponenten im eingeschalteten Zustand austauschen. Sogar Prozessoren bei Multiprozessorsystemen und u.A. auch Grafikkarten.

mfg,
Lars
 
Naja, so ganz ist das nicht richtig.
Bei den Rechnern (auch hier) ist es so, dass die Platinen schon unter Spannung stehen können, wenn der Netzstecker nicht gezogen ist. Das ist der Tribut an diese "Soft"-Einschaltbuttons.
In 95 von 100 Fällen sollte trotzdem nichts passieren. Bei Speicher-Riegeln hätte ich da schon eher ein Problem gesehen.

Viele Grüße,
Matthias
 
utratama schrieb:
Naja, so ganz ist das nicht richtig.
Bei den Rechnern (auch hier) ist es so, dass die Platinen schon unter Spannung stehen können, wenn der Netzstecker nicht gezogen ist. Das ist der Tribut an diese "Soft"-Einschaltbuttons.
In 95 von 100 Fällen sollte trotzdem nichts passieren. Bei Speicher-Riegeln hätte ich da schon eher ein Problem gesehen.

Viele Grüße,
Matthias

Ja, aber diese Platinen stehen nur in den essentiellen Teiler unter Spannung. Das einzige was unter Spannung steht sind z.B. Netzteil, PRAM, Natürlich der einschaltknopf und diese Sachen. Glaub mir, in den "höheren" Regionen steht nix unter Strom. Allerdings kann man natürlich falsch wo hingreifen, dann passiert so was natürlich schnell :)