• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Grafikkarten mit 2 X DVI Anschluss > Maximale Auflösung gleichzeitig auf beiden ?

Studiomac

Jonagold
Registriert
17.02.10
Beiträge
19
Liebe Forumsteilnehmer

meine ATI Radeon HD 2600 XT Grafikkarte (Standard bei älteren Quadcore MacPro) hat 2 DVI Buchsen dran, maxi. Auflösung der Karte ist 2560 x 1600 Pixel.

1) Kann ich also gleichzeitig 2 Displays verwenden die jeweils diese 2560 x 1600 Pixel anzeigen (aber nicht paralell geschaltet sondern unterschiedliche Bilder / Ausschnitte) ? Oder teilt sich das dann irgendwie auf ?

2) Können gleichzeitig unterschiedliche Pixelauflösungen betrieben werden, oder "bestimmt" die höhere oder niedrigere Lesitung eines der beiden Displays was das andere anzeigt / anzeigen kann ?

Sorry, Fragen über Fragen, aber ich muss das unbedingt wissen bevor ich das 2. Display kaufe. (Mein 1. Display ist ein 20", das zweite sollte aber zumindest ein bisschen grösser sein... :-) )

DANKE !!
 
ein Monitor mit 2560x1600er Auflösung benötigt einen Dual-LinkDVI und belegt somit beide DVI-Stecker an der Karte. Du kannst also maximal einen Monitor mit dieser Auflösung ansteuern.
Wenn du 2 Monitore anschließt kannst du natürlich für beide eine eigene Auflösung einstellen, allerdings kann ich nicht genau sagen, was dann die maximale Auflösung deiner Karte für einen Monitor ist.
 
Ich dachte immer DualLink bedeutet dass *ein* Stecker voll belegt ist. wohingehen bei SingleLink nur rund die hälfte der Pins *eines* Steckers benutzt werden? oder irre ich mich da jetzt total?
 
Die ATI HD2600 hat 2 Dual-Link DVIs. Du kannst also 2 Monitore mit Je. 2560x1600 anschliessen