• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Grafikkarte MBP 2010 wechselt nicht

kelzilla

Idared
Registriert
16.02.09
Beiträge
25
Hallo

leider habe ich bis dato keine brauchbaren Informationen in den Tiefen des Forums finden können. Daher schildere ich kurz mein "Problem".

Seit Ende April nenne ich das neue MBP 15' mit Intel und Nvidia Grafik mein eigen. Mittlerweile mein 4.Macbook.

Mir ist aufgefallen das ich nie die angegebenen 7-8h Akkulaufzeit erreiche. Egal auf welche Werte ich Displayhelligkeit und Tastaturbeleuchtung einstelle. Also habe ich mir vorgestern das Tool gfxcardstatus aufgespielt. Da mir dieses Tool diverse Programme anzeigte welche die Nvidiakarte benutzten habe ich aufgeräumt und eben diese Programme vorübergehend ausgeschlossen.

Leider brachte mir diese Aktion nicht den gewünschten Erfolg. Zwar zeigt mir gfxcardstatus nun dependent Processes NONE an, aber die Grafikkarte schaltet nicht um auf Intel.

Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht oder vielleicht sogar eine Lösung meines Problems?

Voller Hoffnung
Kelzilla
 
Hast du in den Systemeinstellungen->Energie sparen die Option "Automatischer Wechsel der Grafikmodi" aktiviert? Ansonsten ist nämlich immer die nvidia Karte aktiv...
 
Ja, natürlich.

Um der Frage vorzugreifen: einen externen Monitor betreibe ich auch nicht.

Alle Programme die Grafikleistung bräuchten sind deaktiviert!
 
wenn du gfxcardstatus schon installiert hast, dann könntest du damit ja mal testweise auf die intel umschalten und schauen was passiert. vielleicht auch mal die üblichen verdächtigen wie pram&nvram reset machen - vielleicht hängt es ja daran
 
wenn ich auf intel umschalte ist alles wie man es erwartet. also lange laufzeit,...

resets habe ich bereits gemacht. sogar einen neustart meines systems!!
 
UPs, erledigt... (gfxCardStatus wurde ja schon erwähnt... und ein Alternativversuch an einem Gerät mit ähnlichem Problem vor Ort stellte sich just beim Verfassen des Posts als zwecklos raus.)
 
Bei mir ist das gleiche Problem. Manueller Wechsel mit gfxCardStatus funktioniert, aber der automatische Modus bleibt immer auf nVidia.
 
Ich hab gerade was rausgefunden. Bei mir wechselt das MacBook Pro MID2010 sofort zur nVidia-Grafik, wenn ich MagicPrefs starte. Ohne das Programm bleibt der Mac auf Intel... Ich teste weiter...
 
Hab das gleiche Macbook und hatte das gleichen Problem. Hab mir auch gfxCardStatus installiert.
Bei mir war es Skype, hab dort in den Einstellungen Videochat deaktiviert und 5 Sekunden später ist er das erstmal automatisch auf die Inter gesprungen
 
Wie es scheint, werden wir noch weitere Programme finden... Ich hab noch eines: 1Password.

Für MagicPrefs gibt es auch schon einen Hinweis vom Autor.

Generell empfiehlt sich hier die Installation von gfxCardStatus und das Setzen von "Intel only" solange man nicht spielen will oder sonst eine grafiklastige Anwendung startet. Das Umschalten geht ja auch leicht von Statten.
 
Generell empfiehlt sich hier die Installation von gfxCardStatus und das Setzen von "Intel only" solange man nicht spielen will oder sonst eine grafiklastige Anwendung startet. Das Umschalten geht ja auch leicht von Statten.

Mit gfxcardstatus kann ich die Verwendung der Intel Karte also erzwingen?
 
und das Programm zeigt an welche Programm die geforce haben wollen. Wenn die geforce aktiv ist einfach aufs Programm gehen dann sagt es zb. Skype, msn usw...