• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GrabUp: Einfache Screenshots

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
GrabUp ist ein kleines Tool, welches in der Menüleiste darauf wartet, dass der Anwender einen Screenshot macht. Sobald dieser mit der bekannten Kombination ⇧ - ⌘ - 4 einen gewählten Bereich als Bild auf dem Schreibtisch ablegt, lädt GrabUp den Screenshot automatisch hoch und speichert die Internetadresse in der Zwischenablage.

Als Speicher verwenden die Jungs von GrabUp einen eigenen Server, von dem sie versprechen, dass die Bilder dort auch eine ganze Weile online bleiben. GrabUp ist kostenlos, der Download 565 Kilobyte groß.
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    26,6 KB · Aufrufe: 264
mmh, bei mir funktioniert das nicht (10.5.2). Kein Screenshot erscheint in den recent Images und keine neue URL in der Zwischenablage.
 
Unter 10.3.9 will's bei mir gar nicht erst installieren.
 
Darf ich mal fragen: Für was braucht man so was? :-!
 
für schnelle screenshots in ein forum enzufügen? oder vl. für das für das man sonst imageshack hat :)
 
Darf ich mal fragen: Für was braucht man so was? :-!

Mir fiele spontan ein: Hier im Forum schnell & dreckig was erklären/zeigen: Screenshot erstellen, der automatisch hochgeladen wird, Link in den Beitrag einfügen - fertig! Ist halt ein typisches "Convenience"-Tool, das einem 2-3 Mausklicks spart.

*J*
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant: Zum Zeitpunkt der News funktionierte es bei mir noch tadellos, dann tat sich nichts mehr, jetzt gehts wieder. Vielleicht haben die gerade Probleme mit dem Server?
 
Hi,

was denn das fürn schönes Mail Icon in der Leiste? Ist das auch ein Tool?

Gruesse
Flipp
 
läuft bei mir ebenfalls nicht
 
Ich persönlich fände es erheblich besser wenn man seinen eigenen Server angeben könnte.
 
Kann man die Bilder nachher auch löschen? Wäre ja nicht so gut, wenn man sensitive Daten bearbeitet und versehentlich einen Screenshot macht :D .
 
Ich empfehle für diese Angelegenheit InstantShot für screenshots und QuickShareIt für den Upload. Insbesondere QuickShareIt is ein tolles tool mit dem man per 1-Click egal was für files hochladen kann und die URL direkt nach dem Upload in die Zwischenablage geliefert bekommt...
Instanshot is für Screenhots um einiges Vielseitiger...
 
Altbekannt, paar Bekannte haben das schon vor ein paar Jahren entwickelt und ich nutz immer deren Software (obwohl es noch garkeinen Client für Mac OS X zum runterladen gibt und beide Entwickler mittlerweile ein Macbook besitzen :P die faulen Schweine ;) )
http://sau.frubar.net für all diejenigen die sich intressieren ;)
 
ich bin der meinung, dass dieser artikel eigentlich in den geektipp gehören würde, um diesen bereich mal etwas aufzufrischen...
 
ich finde, dass DrawIt Lite (kostenlos) dafür schon mehr als gut ist. Der lädt die Bilder (auch Screenshots) direkt auf Imageshack.us hoch. Nebenbei kann man dann auch noch die Größe des Bildes aussuchen.
Unten mal ein Beispiel:
1. Die Bilddatei auswählen und mit DrawIt Lite öffnen
2.
philip32gt9.jpg

3.
philip32zl4.jpg

4. Das Resultat:
 
Zuletzt bearbeitet:
jing project - kann bild und video snappen und u.a. auch auf den eigenen ftp laden. die url dazu wird automatisch ins clipboard kopiert, absolut praktisch. was besseres gibt es nicht... ;)

techsmith haben mit snagit für windows schon das state-of-the-art screenshot tool entwickelt. mit jing sind sie auf dem besten weg, dieses jetzt auch für den mac zutun.

www.jingproject.com
 
  • Like
Reaktionen: Kwoth