- Registriert
- 27.06.10
- Beiträge
- 822
Hallo zusammen,
ich habe mir für mein iPhone 11 pro eine kleine Powerbank zugelegt, damit das Handy während längerer Touren & aktiver Navisoftware keine Stromengpässe erleidet.
Nun habe ich gestern und heute die ersten größeren Touren gefahren. Gestern stellte ich nach Abschluss der Tour zw. Bordcomputer und aufgezeichneter Tour auf der Apple Watch sagenhafte 10km Differenz fest. Ein Blick auf die aufgezeichnete Karte in der App zeigte sofort: es sind überall konstant Streckenabschnitte nicht mit GPS aufgezeichnet worden! Siehe Anhang.

Die Tourumgebung fahre ich öfters und hatte nie Probleme mit GPS Empfang. Im Gegenteil, ich kann mich nicht erinnern, jemals Probleme mit der Apple Watch & dem iPhone 11 Pro bzgl. GPS Aufzeichnung bemerkt zu haben.
Heute habe ich auf der Tour bewusst BT=off abgeschaltet, die Apple Watch separat aufzeichnen lassen und parallel die App auf dem iPhone gestartet. Schon nach kurzer Zeit sah ich auf der Live-Karte wieder, dass die aktuelle Position teils weit neben der Wegstrecke lag oder sehr verzögert aktualisiert wurde.
Ich trennte die Verbindung zur Powerbank, indem ich einfach das Ladekabel aus der Buchse zog und - PENG - pendelte sich das GPS Signal am iPhone auf gewohnte Genauigkeit ein und verblieb die nächsten Stunden zuverlässig wie immer.
Augenscheinlich stört die Powerbank, welche ca. 5cm unterhalb des iPhones am Fahrradlenker montiert ist, den GPS Empfang.
Nun meine Frage an die Experten:
- ist das tatsächlich möglich?
- Ist der Empfang des GPS-Signals wirklich gestört?
- oder bringt irgendwie ein mangelhafter Ladestrom das iPhone durcheinander?
Ich habe mir extra ein schönes Lenkergehäuse für die Powerbank konstruiert & gedruckt. Das wäre ärgerlich, wenn ich sie nun nicht verwenden könnte, wie geplant. Aber augenscheinlich scheint dies so zu sein.

ich habe mir für mein iPhone 11 pro eine kleine Powerbank zugelegt, damit das Handy während längerer Touren & aktiver Navisoftware keine Stromengpässe erleidet.
Nun habe ich gestern und heute die ersten größeren Touren gefahren. Gestern stellte ich nach Abschluss der Tour zw. Bordcomputer und aufgezeichneter Tour auf der Apple Watch sagenhafte 10km Differenz fest. Ein Blick auf die aufgezeichnete Karte in der App zeigte sofort: es sind überall konstant Streckenabschnitte nicht mit GPS aufgezeichnet worden! Siehe Anhang.

Die Tourumgebung fahre ich öfters und hatte nie Probleme mit GPS Empfang. Im Gegenteil, ich kann mich nicht erinnern, jemals Probleme mit der Apple Watch & dem iPhone 11 Pro bzgl. GPS Aufzeichnung bemerkt zu haben.
Heute habe ich auf der Tour bewusst BT=off abgeschaltet, die Apple Watch separat aufzeichnen lassen und parallel die App auf dem iPhone gestartet. Schon nach kurzer Zeit sah ich auf der Live-Karte wieder, dass die aktuelle Position teils weit neben der Wegstrecke lag oder sehr verzögert aktualisiert wurde.
Ich trennte die Verbindung zur Powerbank, indem ich einfach das Ladekabel aus der Buchse zog und - PENG - pendelte sich das GPS Signal am iPhone auf gewohnte Genauigkeit ein und verblieb die nächsten Stunden zuverlässig wie immer.
Augenscheinlich stört die Powerbank, welche ca. 5cm unterhalb des iPhones am Fahrradlenker montiert ist, den GPS Empfang.
Nun meine Frage an die Experten:
- ist das tatsächlich möglich?
- Ist der Empfang des GPS-Signals wirklich gestört?
- oder bringt irgendwie ein mangelhafter Ladestrom das iPhone durcheinander?
Ich habe mir extra ein schönes Lenkergehäuse für die Powerbank konstruiert & gedruckt. Das wäre ärgerlich, wenn ich sie nun nicht verwenden könnte, wie geplant. Aber augenscheinlich scheint dies so zu sein.
