• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Google witzelt über iPhone X Lowlight-Kamera

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.066
Google witzelt über iPhone X Lowlight-Kamera
Phone-X-Pixel-3-700x400.jpg



Vergleichende Werbung, gerade in der Techbranche, ist ja nichts Neues. Während Apple immer wieder mal, teils offensichtliche, teils versteckte, Seitenhiebe auf Keynotes austeilt gehen andere Hersteller hier deutlich weiter. Nach Samsung vergleicht nun auch Google seine Hardware mit den iPhones.

So teilt Marvin Chow, der Google VP of Product Marketing, jetzt Fotos mit einem Vergleich zwischen dem Pixel 3 und dem "Phone X". Dabei werden zwei Bilder bei Nacht gezeigt. Während auf dem Bild des Phone X fast nichts zu erkennen ist, trumpft das angebliche Foto des Pixel 3 auf.

Night Sight on Google Pixel3 -- pretty much speaks for itself #teampixel pic.twitter.com/ao0Yi2W2Sq

— marvin chow (@theREALmarvin) January 27, 2019


Lowlight-Kamera Fotos - Plant Google eine Kampagne?


Noch ist nicht klar ob Google diese Fotos auch im Marketing nutzen wird. So oder so, die Geräte von Google schneiden in diversen DxO-Tests oft gut ab - die Geräte von Apple aber auch.
 
Aber warum vergleichen die denn mit einem X, das schon über ein Jahr alt ist und gar nicht zur aktuellen Generation gehört?
Wie groß wäre der Unterschied zu einem Xs?
 
Aber warum vergleichen die denn mit einem X, das schon über ein Jahr alt ist und gar nicht zur aktuellen Generation gehört?
Wie groß wäre der Unterschied zu einem Xs?

Das Foto wurde mit dem iPhone XS gemacht, steht unten links im Kleingedruckten ;) Aber wie viel an den beiden Bildern bearbeitet wurde, wäre auch noch spannend..
 
Ich denke das ist eher als "Ab X" zu verstehen ,... Also quasi die X Generation zu verstehen
 
  • Like
Reaktionen: 10tacle
Aber was ist, wenn die Szene wirklich so aussieht, wie auf dem linken Bild? So ein Aufhellen kann auch ganz schon schiefgehen.
 
Wow, sogar der Himmel im Hintergrund wird mitbeleuchtet, der Baum in geschätzt 100 m Entfernung, was muss das für ein fetter Strahler am Pixel- Handy sein! Und dabei wirft das Model nicht mal einen akzeptablen Schatten
 
Auf solche Vergleiche gebe ich garnix und vertraue besser auf neutrale Informationen wie von Stiftung Warentest.
 
Aber was ist, wenn die Szene wirklich so aussieht, wie auf dem linken Bild? So ein Aufhellen kann auch ganz schon schiefgehen.
Und was ist wenn so aussieht, aber du willst trotzdem gern ein Foto von dir.
dunkler geht immer.

Wow, sogar der Himmel im Hintergrund wird mitbeleuchtet, der Baum in geschätzt 100 m Entfernung, was muss das für ein fetter Strahler am Pixel- Handy sein! Und dabei wirft das Model nicht mal einen akzeptablen Schatten

what... ich hoffe du meinst das nicht ernst.


die Wahrheit wird wohl zwischen den beiden Bildern sein.
 
dunkler geht immer.

Ja, aber...

Die erste Priorität sollte trotzdem sein Überbelichtung zu vermeiden, da ab 100% Lichtsättigung jegliche weitere Bildinformation unrettbar verloren ist, weil der Sensor "am Anschlag" ist, während man vielleicht aus dem Unterschied zwischen 0,01% und 0,1% Lichtsättigung noch etwas heraus holen kann, auch wenn beide Signale nahe bei schwarz sind.

Vielleicht wäre das Argument für das Pixel 3 stärker, wenn man nicht gerade ein grundsätzlich furchtbar gestelltes Foto für den Vergleich herangezogen hätte.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Ja, aber...

Die erste Priorität sollte trotzdem sein Überbelichtung zu vermeiden, da ab 100% Lichtsättigung jegliche weitere Bildinformation unrettbar verloren ist, weil der Sensor "am Anschlag" ist, während man vielleicht aus dem Unterschied zwischen 0,01% und 0,1% Lichtsättigung noch etwas heraus holen kann, auch wenn beide Signale nahe bei schwarz sind.

Vielleicht wäre das Argument für das Pixel 3 stärker, wenn man nicht gerade ein grundsätzlich furchtbar gestelltes Foto für den Vergleich herangezogen hätte.
Das ist richtig, ausgebrannt sind da nur die Lichter. Wenn wir das als die große Prio bei Nachtaufnahmen hätten, ja dann hätten wir ganz ganz dunkle Bilder :)


Es ist ein geiles Feature bei dem Pixel, hätt ich auch gerne. Man muss es ja nicht so machen.
 
Ich bin mir sehr sicher dass die Bilder nicht fair sind - und wir die darum nie wirklich sehen werden in ner Kampagne.
Auf der anderen Seite, so fair muss ich sein, die Grundaussage ist schon richtig. Gerade das X ist in Lowlight nicht wirklich der Renner, und das Pixel 3 macht da schon ziemlich beeindruckende Bilder. Will heißen, auch ohne der Werbung kann ich die Grundaussage "Pixel 3 macht bessere Lowlight-Bilder als das iPhone X" unterschreiben
 
Mir ging's um die pauschale Aussage, dass man im Nachgang immer noch abdunkeln könnte.

Ich halte es eben für sinnvoller im Nachgang (ggf. selektiv) aufzuhellen.
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM
Tja, die Software macht den großen Unterschied. Auch Portraits kann das Pixel besser, obwohl es nur eine Kamera hat. Warum sollen die das nicht nutzen wenn sie es können, würde Apple ja auch tun...
 
Jau - das ist echt nur AI. Bin gespannt was Apple da Mal bringt. Was aus dem Pixel Sensor raus fällt ist eindeutig nicht so gut wie das was das Foto dann zeigt. Wie immer gilt: die Fotos sind halt "nicht real" Aber who cares
 
Jetzt bräuchte es noch ein Foto einer guten Spiegelreflex zum Vergleich.
Und ausserdem finde ich Nachtaufnahmen mit grauem statt schwarzem Himmel lächerlich...
 
Ich finde den Nachtmodus des Pixel 3 (aber auch bsp der des P20 Pro) beeindruckend. Unglaublich was man da freihändig erreicht.

Ja, sie wirken teils unrealistisch (wie bei dem Werbefoto), aber der Modus ist optional und ich gehe jede Wette ein, dass das iPhone 11 einen vergleichbaren Modus erhält.

Und ausserdem finde ich Nachtaufnahmen mit grauem statt schwarzem Himmel lächerlich...
Naja, ist halt ne Langzeitbelichtung.
 
Ne, mir ists auch wurscht ob das noch "nah an der Realität ist" oder nicht. Hauptsache es macht gut Bilder ;-)
Ich hoffe sehr das Apple mit dem iPhone 11, oder meinetwegen einfach dem nächsten iOS, sowas auch bringt