- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Das Schlimmste an einem Urlaub im Ausland ist meist die allgegenwärtige Sprachbarriere zwischen den Einheimischen und den Touristen. Einfachste Sätze und Fragen werden zu einer unüberwindbaren Hürde und man braucht ewig, bis man sein Ziel erreicht hat. Abhilfe schafft das Smartphone: Nachdem erste Apps zur schnellen Übersetzung von Texten auf Schildern etc. in der Entwicklung sind, folgt Google mit einer eigenen App zum Übersetzen gesprochener Texte, basierend auf einer recht weit entwickelten HTML5-Version, die bislang nur über den Browser verfügbar war. Google Translate (kostenlos) unterstützt die verbale Eingabe von 15 verschiedenen Sprachen und hilft so, einfache und deutlich gesprochene Sätze nicht nur in die eigene Sprache zu übertragen, sondern auch die Betonung der fremden Sprache durch eine Ausgabefunktion zu verbessern. Gespeicherte Übersetzungen kann die App auch ohne Internetverbindung abrufen, neue Eingaben benötigen Kontakt zu den Google Servern.[PRBREAK][/PRBREAK]


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: