- Registriert
- 28.10.12
- Beiträge
- 2.300
[portalpreview]Die wohl überraschendste Meldung am gestrigen Tage hat diesmal nur im Entferntesten etwas mit Apple zu tun. Das Unternehmen Nest verkündete via Twitter, dass der Internetriese Google es übernehme, um das angestrebte Ziel zu erreichen. Das zu Erreichende sei dabei die Verbreitung von bisher eher unbeliebten Produkten rund um den eigenen Wohnraum. Dabei wird das Unternehmen seinen jetzigen Namen behalten und selbständig weiterarbeiten. Bisher brachte das Start-Up neben dem Nest Thermostat auch den Nest Protect genannten Rauchmelder hervor. Das Besondere an diesen Geräten ist dabei die Fähigkeit, über eine Smartphone App mit dem Nutzer zu kommunizieren.[/portalpreview]

Gegründet wurde das Unternehmen dabei von Tony Fadell, einer der iPod-Erfinder, und dem vormals ebenfalls bei Apple beschäftigten Matt Rogers. Dieser hatte dort eine Stelle als Firmware-Entwickler und später als Software-Manager im Bereich iPhone und iPod inne. Fadell stand zudem den Kollegen von The Verge Rede und Antwort. In dem Interview beschreibt er unter anderem, dass es für ihn nicht um die Finanztransaktion sondern um die Zukunft geht und was man in dieser zusammen mit Google erreichen kann. Er sagt auch, dass das gesamte Unternehmen mitsamt aller Patente an den Internetkonzern übergehe.
Die Internetseite Re/Code berichtet dabei über einen Kaufpreis von 3,2 Milliarden US-Dollar. Laut Aussage einer verlässlichen Quelle sei Google der einzige seriöse Interessent gewesen, der ehemalige Arbeitgeber der beiden Gründer, Apple, zeigte offensichtlich kein Interesse an Nest.
Die Produkte gibt es bisher ausschließlich auf dem amerikanischen Markt, die App bisher nur im App Store der USA. Nest hat einen Artikel im eigenen Blog veröffentlicht, der einige Fragen bezüglich der Übernahme beantwortet. Die Garantie soll zum Beispiel wie bisher weiterlaufen. Nutzerdaten werden im Rahmen der bisherigen Datenschutzrichtlinien nur für Produkte sowie Dienste von Nest genutzt und offensichtlich nicht an Google weitergegeben.
via Re/Code

Gegründet wurde das Unternehmen dabei von Tony Fadell, einer der iPod-Erfinder, und dem vormals ebenfalls bei Apple beschäftigten Matt Rogers. Dieser hatte dort eine Stelle als Firmware-Entwickler und später als Software-Manager im Bereich iPhone und iPod inne. Fadell stand zudem den Kollegen von The Verge Rede und Antwort. In dem Interview beschreibt er unter anderem, dass es für ihn nicht um die Finanztransaktion sondern um die Zukunft geht und was man in dieser zusammen mit Google erreichen kann. Er sagt auch, dass das gesamte Unternehmen mitsamt aller Patente an den Internetkonzern übergehe.
Die Internetseite Re/Code berichtet dabei über einen Kaufpreis von 3,2 Milliarden US-Dollar. Laut Aussage einer verlässlichen Quelle sei Google der einzige seriöse Interessent gewesen, der ehemalige Arbeitgeber der beiden Gründer, Apple, zeigte offensichtlich kein Interesse an Nest.
Die Produkte gibt es bisher ausschließlich auf dem amerikanischen Markt, die App bisher nur im App Store der USA. Nest hat einen Artikel im eigenen Blog veröffentlicht, der einige Fragen bezüglich der Übernahme beantwortet. Die Garantie soll zum Beispiel wie bisher weiterlaufen. Nutzerdaten werden im Rahmen der bisherigen Datenschutzrichtlinien nur für Produkte sowie Dienste von Nest genutzt und offensichtlich nicht an Google weitergegeben.
via Re/Code