• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Google leitet auf falsche Seiten um

Syrus

Golden Delicious
Registriert
29.09.09
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Immer wenn ich bei Google etwas suche, wird zuerst ein neues Fenster geöffnet und ich werde auf eine falsche URL weitergeleitet. (EDIT: Das Suchergebnis wird normal angezeigt, das Problem tritt auf, wenn ich die Links der Suchergebnisse anklicke)
Manchmal auch Ebay usw.
Ich habe im Netz schon etwas gesucht und unter anderem was zu OSX.RSPlug.A gefunden. Habe daraufhin alles danach durchgecheckt und laut den Anleitungen die es zur Detektion gibt, kann ich das wohl ausschließen.
Ich bin ein wenig ratlos. Virenscanner hat (wie eigentlich erwartet) auch keine Erfolge gebracht.
Habe auch schon verschieden Browser durchprobiert, aber eher aus Verzweiflung...

Hat von euch jemand eine Idee??

Verwende OS X 10.6.6

Vielen Dank schonmal,

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es auf allen browsern auftritt guck mal in der /etc/hosts datei ob jemand die domain google.com oder so da eingetragen und auf seine fake-ip umgeleitet hat. wenn ja, einfach die zeile da rauslöschen bzw. hier mal posten dann kann ich dir auch sagen was weg kann :)
 
Hallo Cyrelion,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Es kommt aber nur der Localhost raus... :-(!
Das ist es wohl auch nicht. Ich bin ja ein bisschen am verzweifeln gerade. Suche schon seit Stunden im Netz... :-/

Viele Grüße aus Mainz,

Edit: So ich habe es scheinbar gelöst. nsIQTScriptablePlugin.xpt <- entfernt... und alles funktioniert wieder...
komisch.

2. Edit: Es war wohl ein Trugschluß... Problem ist wieder aufgetaucht...:-(
 
Zuletzt bearbeitet: