• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

google-Kalender to iCal to iphone

fish

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
22. März 2006
Beiträge
107
Hatte gestern meinen google-Kalender mit dem iCal (Macbook Pro) synchronisiert, funzt soweit alles super!

Nun ist meine Frage ob ich iCal irgendwie dazu bringen kann die Termine via Internet auf mein iphone zu updaten?

Finde es doof immer das iphone via Kabel mit meinem Macbook zu verbinden, dass die Termine aktualisiert sind...

besten Dank
 
Hatte gestern meinen google-Kalender mit dem iCal (Macbook Pro) synchronisiert, funzt soweit alles super!

Nun ist meine Frage ob ich iCal irgendwie dazu bringen kann die Termine via Internet auf mein iphone zu updaten?

Finde es doof immer das iphone via Kabel mit meinem Macbook zu verbinden, dass die Termine aktualisiert sind...

besten Dank

mobile me oder ein exchanger server sind derzeit die einzigen möglichkeiten.
 
Besten dank für die rasche Antwort!

...hm schade! Da ich ja g-mail auch über s'iphone syncen kann!
 
Ja, das funktioniert ja über das IMAP Protokoll. Das kann die leider bei dem Kalender Problem nicht weiterhelfen.
 
Mir gehts grad genauso. MobileMe ist mir aber den preis nicht wert.

Ich würde mal abwarten was google noch so bringt :) Da kommt sicher bald was in sachen kalender :)

MobileMe ist mir wie gesagt zu teuer, und da ich die mails meiner domain bei google gehostet habe und dies bei MobileMe nicht geht bleibe ich bei google.

Und jetzt bitte keine aufklärung über google und datenschutz :)

Gruss

Kefrens
 
3 Tools

Hallo,

den iCal kannst Du mit Spanningsync (http://spanningsync.com/) mit dem Google Kalender abgleichen:

"Synchronize Google Calendar and Apple iCal. Share calendars between multiple Macs. Share calendars with your coworkers, family, and friends. And while you're at it, connect Google Calendar to your iPhone, iPod, and other devices."

Für den Abgleich des Google Kalender mit Deinen iPhone gibt es zwei Tools:

1. NemusSync (http://www.nemustech.com/iPhone/NemusSync.html) Er arbeitet momentan noch an der Kompatibilität für 2.0, bei 1.1.4 hat es sehr gut funktioniert!

2. Nuevasync (https://www.nuevasync.com/) " NuevaSync allows direct, over-the-air, native synchronization of certain smart phones and PDA devices with public PIM, and calendaring services including Google Calendar. NuevaSync does not need any software installed on your device because it uses synchronization protocols that are already built in." Funktioniert prima!

Viele Grüße,
Frank
 
Hey hey...besten Dank!!!

Werde die 2. Tips am Abend gleich mal ausprobieren!!!

Merci...
 
Suche Software zur Messung des Datenvolumen

@fish: Gerne :-)

Ich bin auch noch auf der Suche nach einer Software fürs iPhone.

Ich habe bei T-Mobile die Option web'n'walk XL mit 5 GB Datenvolumen. Nun bin ich ab und zu auch im Ausland unterwegs und hätte gerne eine Art Volumenzähler für das genutze Datenvolumen mit der Möglichkeit der Eingabe der Gebühren, z.B. pro 100 KB, sodass auf einen Blick die angefallenen Gebühren sichtbar sind. Das iset sowohl im Ausland sinvoll, als auch für Leute die keine Flat haben und pro 100 KB bezahlen müssen.

Ich weiss, dass das iPhone unter Einstellungen, Allgemein, das Datenvolumen anzeigt, aber eine ensprechende Software könnte das komfortabler und eben mit den angefallenen Nutzungsgebühren.

Kennt jemand eine solche Software?

Danke und Gruss,
Frank
 
Hallo,

den iCal kannst Du mit Spanningsync (http://spanningsync.com/) mit dem Google Kalender abgleichen:

"Synchronize Google Calendar and Apple iCal. Share calendars between multiple Macs. Share calendars with your coworkers, family, and friends. And while you're at it, connect Google Calendar to your iPhone, iPod, and other devices."

das ist richtig, funktioniert aber jetzt auch mit WEbDAV direkt aus ical<->gmail :-)