• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google IMAP + Mail

  • Ersteller Ersteller rzr
  • Erstellt am Erstellt am

rzr

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
14.12.05
Beiträge
335
Etwas unwissend habe ich vorhin mein Google-Konto auf IMAP umgestellt und meinen POP-Account bei Mail gelöscht. Das System von IMAP scheint mir ganz praktisch zu sein, aber irgendwie kann ich mich noch nicht so an das neue System gewöhnen. Meine Emails sind plötzlich nicht mehr im Posteingang sondern im Ordner Google Mail unterhalb der normalen Ordner. Teilweise sehe ich alle Emails doppelt, weil ich sie anscheinend lokal hatte und auf dem Server und außerdem lädt sich Mail an meinen Mails tot, die ich im GoogleMail-Posteingang (ich werfe nie was weg) habe.

Kann mich jemand aufklären oder habe ich etwas falsch gemacht? Ich habe eigentlich nur die Anleitung von Google in der Hilfe zum Einrichten eines IMAP-Kontos befolgt..
 
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe das gleiche Problem wie im Post davor beschrieben./Users/postgeheimnis/Documents/apfeltalk.tiff
Mein Client (Mail) läd sich auch einen Wolf. Alle Mails die das Postfach von Googlemail je empfangen hat. Da das Postfach so groß ist, lösche ich auch nur Werbung und Spam etc.. Ich habe imap eingerichtet da ich zwei Macs benutze und auf beiden gern die gleichen Mails hätte auch wenn ich Offline bin. Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Postfächer auf beiden Macs synchron zu halten??? Für eine Antwort wäre ich sehr Dankbar.
 
Zuerstmal: Glückwunsch zur Entscheidung zu IMAP, es ist imho viel besser als dieser POP-Schrott. ;)
Außerdem @applekompost die einzige sinnvolle Möglichkeit, die Postfächer mit verschiedenen Clients synchron zu halten.
Dass Mail zu Beginn erstmal alle Mails laden muss, ist klar - das dauert eben beim ersten Mal, je nach dem wie viele Mails vorhanden sind.
Um die IMAP-Ordner in Mail als normale Ordner zu benutzen, muss man sie diesen zuweisen. Also unten den GMail-Unterordner "Sent" z.b. dem Ordner "Gesendet" von Mail. Dazu markiert man den IMAP-Ordner und geht in der Menüleiste auf "Postfach" -> "Dieses Postfach verwenden für...".
Um etwas Ordnung reinzubringen könntet ihr übrigens auch Mails in einen Archiv-Ordner verschieben (kann man automatisieren) und wirklich nur die neuesten im Posteingang halten.
 
Mehrere Accounts vom gleichen Anbieter über die IMAP Mail funktion

Hallo allesamt.

Habe Probleme mit meinem IMAP von Mail. Habe 4 gleiche Accounts (abgleich mit dem Webmail Tool Horde) natürlich mit unterschiedlichen Emailadressen. IMAP über Windows mit den gleichen Accounts funktioniert ohne Probleme. Beim Mac, mit Leopard, hab ich nun das Problem, dass er zeitgleich nur mit einem Account verbinden kann. Wenn ich manuell 'vom Internet trennen' wähle und einen anderen Account nun synchronisiere, funktioniert das. Jedoch nicht bei allen vier gleichzeitig, sondern nur immer bei einem. Wo liegt hier das Problem. Ist das bekannt?

Danke für die kurze Rückmeldung
 
Noch mal von vorn

So, um das ganze nochmal aufzurollen, weil ja offenbar mehrere Leute Probleme mit Mail und GoogleMail-IMAP haben:

Ich glaube das grundsätzliche Problem ist, dass der GMail-Server die Postfächer anders darstellt/behandelt, als es Mail haben möchte. Ich verwende die Archivfunktion, also sind meine Mails größtenteils nicht mer im Posteingang, sondern nur noch bei Alle Mails zu finden. Bei POP3 hat sich das bewährt, weil ich im Webmail-Eingang immer nur die aktuellen hatte. Jetzt wird es so allerdings arg unübersichtlich.

Das größte Problem ist aber, soweit ich das sehe, dass Mail denkt die Postfächer, die ich bei GMail angelegt habe, seien Ordner. In Wirklichkeit sind es aber nur Filter, weshalb die E-Mails einmal im Posteingang (bzw. Alle Emails) und einmal im Filter existieren, weshalb die doppelt erscheinen.

Hat jemand mittlerweile schon eine Lösung gefunden für das Problem? Existiert das Problem vielleicht bei der neuen Mail-Version von Leopard nicht mehr (ich benutze Tiger)?