• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GOOGLE entwickelt "smartglasses"

Wenn Google die richtigen Patente einreicht, wird Apple in ziemliche Schwierigkeiten kommen. Ich sehe in solchen Brillen einen zukunftsträchtigen Markt.
 
sehr hübsch ...

(Und ja, das ist Ironie. Oder Sarkasmus. Je nach dem)
 
"hübsch" ist das Schlüsselwort.

und "Zukunft" hängt sehr davon ab, wie es aussieht. Also hat das Ding keine.
(So viele Leute wollen halt nicht wie Norbert Nerd rumlaufen)
 
Hättest Du vor ein paar Jahren gedacht, daß Menschen überall vermeintliche Selbstgespräche (per Freisprecheinrichtung) führen?



der künstler
 
Sobald die richtigen Leute das Ding tragen wird sich auch die breite Masse dafür interessieren.
 
Oh, das ist was anderes - "seltsames Verhalten" geht immer, aber "doof aussehen" nicht. Wenn es 2die richtigen Leute" tragen, werden deren Fans damit rumlaufen, ja. Und dabei doof aussehen.
 
Doof aussehen ist ja immer relativ... Wobei, bei diesen Dingern... :-D
 
na wartet mal wie die Brille aussieht wenn man das Akkupack anstöpselt ;-)
 
Kann mir auch kaum vorstellen dass sich sowas durchsetzt!

3D Brillen gibt es ja auch schon eine gefühlte Ewigkeit auf dem Markt und die möchte auch keiner haben.
 
Ich würde mir so etwas zulegen, falls es auch funktioniert. Die Frage von evtl. Gesundheitsschädigungen müsste auch noch geklärt sein.

Wie das dann aussieht ist mir doch absolut egal. Jemand, der mich aufgrund meiner Brille bewertet, ist mir ohnehin ziemlich egal. Mir genügt es zu wissen, wer ich bin und was ich bin.


der künstler
 
Ich frage mich wirklich, wie das funktionieren soll...
Im Straßenverkehr etwa ist das nicht ungefährlich, könnte bald aber auch nicht mehr nötig sein.

Also die Entwickler meinen, dass wenn man sich auf seine Brille konzentiert, da Mails checkt, etc sich immer noch im Straßenverkehr ohne Probleme aufhalten kann? Wie sollen die Daten denn sichtbar werden? Wie eine unsichtbare Wand, auf der die Daten projiziert werden, oder direkt im Brillenglas? Wenn es letzteres ist, dann versucht mal das Glas der Brille (natürlich wenn ihr sie auf habt) zu fixieren. Und jetzt stellt euch mal vor, ihr wollt so eine Straße überqueren.
Da sieht man nichts scharf. Und ich schätze das ist sogar noch gefährlicher als mal kurz auf sein Smartphone zu schauen.

Ich halte davon gar nichts, absoluter Quatsch!
 
Um mails zu checken und im Netz zu surfen halte ich eine Brillen für nicht so geeignet.

Aber ich sehe Vorteile im Hinblick auf "augmented reality". Zwar sind die Inhalte die man zur Zeit über manche Apps abrufen kann, eine schöne Spielerei aber in meinen Augen eben auch nicht mehr. Sollte die Zukunft bessere und vor allem zuverlässigere Inhalte liefern, denke ich, dass sich solche Brillen durchaus durchsetzen können.

2cahllie
 
Aber ich sehe Vorteile im Hinblick auf "augmented reality". Zwar sind die Inhalte die man zur Zeit über manche Apps abrufen kann, eine schöne Spielerei aber in meinen Augen eben auch nicht mehr. Sollte die Zukunft bessere und vor allem zuverlässigere Inhalte liefern, denke ich, dass sich solche Brillen durchaus durchsetzen können.

2cahllie
Jaaa, die Brille zeigt dann während der Autofahrt mit rotem Umrissen einen Freund, den man über zehn Ecken aus Facebook kennt, am Straßenrand an und gibt eventuell noch einen Warnton von sich. Und auf die Windschutzscheibe wird die Timeline projiziert. Finde ich super.
 
Wenn ich heute auf die Straße gehe und sehe, wie sich teilweise Menschen kleiden... ich meine es gibt ja auch schon den Nerd Trend, warum sollte diese Brille keine Zukunft haben? :p

Was ich mich eher Frage, wie funktioniert das? Das Auge kann doch Dinge, die so nah dran sind, nicht scharf sehen, oder?
 
Wenn ich heute auf die Straße gehe und sehe, wie sich teilweise Menschen kleiden... ich meine es gibt ja auch schon den Nerd Trend, warum sollte diese Brille keine Zukunft haben?
Naja, die Nerd-Brillen im Wayfarer-Design z.B. kommen alle Jahre wieder in Mode. Wenn man die Smartglasses auf das Format bekommt, dann wird sich das schon verkaufen, im jetzigen Design eher nicht. Aber da es bereits jetzt schon Linux-Rechner im Format eines USB-Sticks gibt, wird es nur eine Frage der Zeit sein.
 
Jaaa, die Brille zeigt dann während der Autofahrt mit rotem Umrissen einen Freund, den man über zehn Ecken aus Facebook kennt, am Straßenrand an und gibt eventuell noch einen Warnton von sich. Und auf die Windschutzscheibe wird die Timeline projiziert. Finde ich super.

Warum denn nicht? Was der Staat darf will ich auch dürfen:
http://vimeo.com/m/33555548


der künstler
 
@PaulchenPanther:

Für mich klingt diese Aussage aus deinem Zitat total nach Minority Report. Wo man nicht mehr selber fährt, sondern sich fahren lässt. Allerdings stellt sich mir die Frage ob man dann zwingen 'ne Brille aufhaben muss, da kann ich dann auch ein iPhone oder so in die Hand nehmen. Aber das Design lässt echt zu wünschen übrig und ich kann mir auch jetzt noch nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Aber Google wird's schon richten. Man muss halt auch mal was neues rausbringen, aber in einer Zeit wo Head-Up Displays sich im Auto nicht mal durchgesetzt haben, wird das wohl noch Ewigkeiten dauern.

Verrückte Welt.