• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Chrome 10 veröffentlicht

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Auch Google hat heute ein Update seines Browsers Chrome bereitgestellt. Die neue Version Chrome 10 bietet eine Druckvorschau, eine verbesserte JavaScript Engine, Hardwarebeschleunigung für Videos und einige weitere Funktionen. Die neue Version ist 33,9 Megabyte groß und kann direkt bei Google heruntergeladen werden.
[PRBREAK][/PRBREAK]
google-chrome-icon-250px.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dez. 2008 -> 1.0
Mai 2009 -> 2.0
Sep. 2009 -> 3.0
Jan. 2010 ->4.0
Mai 2010 -> 5.0

Schneller! Schneller! Noch schneller!

Sep. 2010 -> 6.0
Okt. 2010 -> 7.0
Dez. 2010 -> 8.0
Jan. 2011 -> 9.0
März 2011 -> 10.0

Ja alles klar o.O
 
naja, man muss sich überlegen, was sie bei google da programmieren und das ist nicht die HTML Rendering Engine (weil chrome WebKit dafür verwendet), sondern hauptsächlich die GUI, die Extension API und V8 (JavaScript Engine). Klar, dass sie da so flott sind und neue Funktionen präsentieren, wenn sie sich um das wichtigste nicht kümmern brachen ;)
 
Nun ja, aber der beste Browser ist es, finde ich.
 
ne das ist Iron, leider hinken die etwas Chrome hinterher, obwohl die Windows Version immer sehr aktuell ist. Bei Iron weiß ich, dass der Datenaustausch mit Google unterbunden ist und dennoch habe ich ein Chrome, was sogar noch schneller ist, als die entsprechende Chrome version ;)
 
Der beste Browser ist Opera, da steht kein Google drauf und es macht, im Gegensatz zu Safari, Spaß es zu nutzen. Ob nun auf meinem Mac oder Windows.
 
naja, man muss sich überlegen, was sie bei google da programmieren und das ist nicht die HTML Rendering Engine (weil chrome WebKit dafür verwendet), sondern hauptsächlich die GUI, die Extension API und V8 (JavaScript Engine). Klar, dass sie da so flott sind und neue Funktionen präsentieren, wenn sie sich um das wichtigste nicht kümmern brachen ;)

Wie kommst Du auf die Idee, dass Google nicht an WebKit mitarbeiten würde?

Late Last Year, Google Overtook Apple In WebKit Code Commits
 
Ich habe letztens Chrome, Safari und Opera ausgetestet..aber nach einer Zeit merkte ich, dass ich mich nicht wirklich wohl fühle und nutze weiterhin den lieben alten Firefox :D
 
Tun sie aber, womit Deine ganze Argumentation bezüglich Chromes Entwicklungsgeschindigkeit in sich zusammenbricht.
 
Chrome ist ein super Browser der sich immer mehr von den Anderen Browser abhebt. Auch wenn Google nicht alles richtig macht, den Browser machen sie gut.
 
Dez. 2008 -> 1.0
Mai 2009 -> 2.0
[...]
März 2011 -> 10.0

Ja alles klar o.O

und.. wo isn das Problem? die könnten die nächste auch Version 1240.8971 nennen...
wenn die Hardwareentwickler in dem Tempo neue Chips rausbringen mecker keiner, aber jetzt hier bei der Software? naja was solls!
 
Seit google mit den Youtube-Konten so unglaublich rumzickt, habe ich eine immense Wut auf alles was von Google kommt :(
 
Seit google mit den Youtube-Konten so unglaublich rumzickt, habe ich eine immense Wut auf alles was von Google kommt :(

klärt mich doch mal bitte auf.
Also bei meinem Youtube Konto läuft alles wie immer.

zum Thema: Ich nutze, seit ich auf mac umgestiegen bin nur noch den Safari browser und bin mit dem super zufrieden.
 
Mir gefällt Chrome ebenfalls sehr gut. Auf meinem eher schwachbrüstigen Netbook läuft kein Browser performanter als Google Chrome. Unter Mac OS X setze ich auf den hauseigenen Safari, muss aber manchmal wegen GreaseMonkey auf Firefox zurückgreifen.

Schlussendlich gibt es aber keinen besten Browser. Dieselbe Diskussion führt auch beim "Was ist das beste Betriebssystem"-Thema zu nichts. Dennoch freut es mich, dass Google regelmässig seinen Browser aktualisiert. Auch dann, wenn es eher kleinere Updates sind.

Das soll mir recht sein. :-)
 
Wo kann man eigentlich einstellen, dass Chrome sein Update nicht selbstständig lädt?
Lese hier die Meldung über Chrome 10, öffne Chrome und siehe da: Ich hab schon 10.0

Nur: woher? :D
Und wie kann ich das abschalten??
 
Nur: woher? :D
Und wie kann ich das abschalten??

Chrome macht grundsätzlich automatische Updates im Hintergrund. Ich bin mir gerade auch nicht ganz sicher, wie man das abschaltet, ist ja eigentlich auch ganz praktisch, aber versuch mal "about:plugins" zu öffnen und hier "Google Update" zu deaktivieren. Das müsste es eigentlich sein.

Ich frage mich übrigens, wo denn nun die Druckvorschau sein soll. Ich konnte sie bislang nirgends finden...