• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gold verkaufen - wo??

Baucosch

Carola
Registriert
09.09.08
Beiträge
109
Hey Leute,

ich hab da mal ne Frage: Ich möchte einen Goldbarren verkaufen (habe ihn vor paar Jahren geerbt), weil er jetzt im Moment ziemlich viel wert ist, auch durch die Finanzkrise bedingt.
Meine Frage: Wie macht man das eigentlich? Geht man zu einer Bank oder zum Juwelier? Kriegt man das Geld in Bar oder als Überweisung? Welcher Goldpreis wird dann berechnet, der zum aktuellen Zeitpunkt, oder wie?
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?


Danke,

Baucosch
 
Kannst damit zum Juwelier gehen (solange es keine 20kg oder so sind). Bekommst das Geld dann in Bar. Aktueller Preis/Kilo wird bei Berechnung benutzt.
 
Goldankauf.
Natürlich keinen im Internet.

Juweliere in der Innenstadt kaufen eventuell Gold. Oder direkt bei der Bank, bei welcher du bist, nachfragen.
 
ICh würde ihn nicht verkaufen, es ist die stabielste Währung die du gerade besitzt.
 
Wirst wahrscheinlich keine Einbußen erfahren, aber wenn du das Geld brauchst sind 30.000 Dollar sicher verlockend.

Viel Spaß damit ;)
 
Ich habe vor ein paar Monaten meine 4 Goldmünzen über meine Sparkasse verkauft. Falls Du also bei einer Filialbank bist, kannst Du dahin gehen. Es wird der aktuelle Goldpreis berechnet, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr.
 
Man braucht doch aber ein Zertifikat für einen Goldbarren, damit die Bank den nimmt oder irre ich mich da?
 
Die Vorgehensweise sollte auf die Realitäten angepasst sein:

Preisübersicht im Internet ansehen. Was ist das Gold bei An- / Verkauf üblicherweise wert? Der Maßstab ist dabei (wie bei den Autos) der Händlerankaufspreis. Warum sollte ein Händler auch mehr zahlen, als er sonst zahlen muss?
Banken kaufen i.d.R. nur Kleinbarren, Münzen u. ä. Dinge an, bei denen der Verkauf ohne Einschmelzen möglich wäre. Also für Münzen und Kleinunzen wäre das "polierte Platte".
Juweliere wollen Dich i.d.R. über den Tisch ziehen (gilt auch für kommerzielle Goldankäufe alá "ich kaufen auch Zahngold für gut Geld"). Juweliere gibt es ohnehin meistens als Filiale einer Kette.
Schau Dir mal ein paar kleine Goldschmieden an und lass Dir dort sagen, wieviel die Dir geben würden.

Viel Glück und ich wünsche Dir, dass es sich um einen großen Goldbarren handelt (je größer, desto besser). Sollte der große Barren erstaunlich leicht sein, dass beiss doch mal rein. Meistens ist alles, was nach Schokolade schmeckt, aus Schokolade. ;-)