• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GMX-SMS-Widget auch für iPhone?

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Hallo,

sagt mal, gibt es auch ein Webapp, mit der ich über GMX SMS versenden kann?
 
Wenn du mir die gateway-Schnittstelle für gmx verraten könntest, dann ja :(
 
Geht im Moment wohl nur über nen Script, was sich einloggt, SMS verschickt und ausloggt.
Aber ist ja eigentlich Wurst wie das funktioniert, hauptsache irgendwer schreibt eins ;)
 
Es gibt da doch schon Dashboard-Widgets, die kompatibel mit GMX sind. Die Frage ist nur, ob sich die auf das iPhone portieren lassen (bzw. auf einen Webserver, da es ja eine WebApp ist.
 
wenn ihr mir so ein widget gebt, kann ich gerne was coden(Es zumindest mal versuchen)
SInd die GMX-SMS denn zuverlässig?

lG
 
ja ist super!
Sowas ähnliches würde ich für Freenet brauchen..
 
wenn ihr mir so ein widget gebt, kann ich gerne was coden(Es zumindest mal versuchen)
SInd die GMX-SMS denn zuverlässig?

lG
Also eigentlich sind GMX-SMS zuverlässig. Nur zu dumm, dass es keinen vernünftigen email2sms2email Service gibt. Das wäre mit dem iPhone ideal.

Beim normalen eMail2SMS wird bei GMX leider keine vernünftige Absenderadresse mitgesendet, so dass ein direktes Antworten nicht möglich ist.
 
OT: Meine Erfahrungen mit dem iPod touch zeigen dass das verhindert wird:
Ich wollte von meinem Swisscom Account online über Safari Mobile SMS verschicken. Das klappte aber nicht, weil der iPod touch als Client-Gerät gesperrt ist. Swisscom will auch weiterhin SMS vom Handy aus verkaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber etwas komplett anderes.

T-Mobile hat nichts mit GMX zu tun und die WebApp würde noch einmal auf einem anderen Server laufen. Die pinken Männchen haben also keine Möglichkeit zu erkennen, ob man auf anderem Wege eine SMS versendet, wenn die WebApp GMX über den WebApp-Server im Hintergrund kontaktiert.
 
Gäbe es denn keine Möglichkeit, das GSMS oder das Simsen Widget für das iPhone umzuschreiben?
 
Das Problem liegt darin, dass im Hintergrund des Widget ein OSX-Binary läuft, welches sich um die Kommunikation kümmert. Ich hab mittlerweile eine Mail2SMS-Gateway auf meinem Server laufen, welches über GMX SMS mit meiner Absenderkennung versendet. Aber das ist bestimmt keine Lösung für den Durchschnittsnutzer.

Ein Projekt eines anderen AT-Nutzers ist "iWebSMS" (einfach mal das Forum danach durchsuchen), welches ein Web2SMS-Gateway darstellt.

Ich mich noch gedulden, bis der AppStore da ist. Dann kommen bestimmt diverse Applikationen in der Richtung auf den Markt.
 
  • Like
Reaktionen: dr.macy
Also das Simsen Widget läuft mit Perl.
Das Script loggt sich halt auf der GMX Seite ein, schickt die SMS weg und loggt sich wieder aus.
Das sollte ja eigentlich auch auf dem Iphone laufen, ne Perl Umgebung gibts doch.
Müsste halt nur wer anpassen bzw neuschreiben.
Wenn ich nicht so wenig Zeit hätte, würde ich mich ja mal ransetzen. Kann man sicher auch ganz nett was verdienen mit, wenn man genug SMS Anbieter unterstützt und das Ding für nen kleinen Betrag im AppStore verkauft.
 
Aber bei dem Overhead, welcher durch das Einloggen in GMX erzeugt wird, lasse ich das lieber von einem Webserver mit 100MBit/s-Anbindung als über EDGE durchs iPhone machen.

Ist auch deutlich zuverlässiger. :-)
 
Gibt es mittlerweile eine Loesung? Ich hab weder hier noch bei google was brauchbares gefunden.
Wuerde zu gerne meine 50 frei SMS/monat von GMX (stressfrei) uebers iphone versenden koennen..
 
Ich bin über Google gerade in diesen Thread gekommen.. also wenn jemand da etwas programmiert und in den Appstore stellt, dann könnte das gut Geld bringen.

Ich kenne einige Leute incl. mir die daran großes Interesse hätten und auch 2-3 Euro für liegen lassen würden.

Im Endeffekt würde es sogar reichen, wenn das Programm eine Email an [email protected] versendet. In den Betreff muss die Handynummer aus dem Telefonbuch gefolgt von einem Doppelpunkt und Leerzeichen und anschließend der Text.
Wenn das von der bei Gmx registrierten Emailaddy kommt geht es super.

Mein Prob ist, dass ich das per Email super machen kann, allerdings mir nicht die Telefonnummern der Leute merken kann ;)
 
Danke für den Tipp mit der mail-Adresse!
Dann wäre es doch ein Leichtes, bei jedem Kontakt im Adressbuch eine neue mail-Adresse zu ergänzen, die so aussieht:

sms-service@gmx-gmbh?subject=0163xxxxxx:

Dann brauch man nur noch ins Adressbuch zu gehen, Kontakt raussuchen, auf den Maileintrag drücken und los gehts. Klappt bei mir super.
 
Wenn ich mich richtig erinnere wird aber auf die Weise nicht die registrierte Absendernummer geschickt, sondern die SMS kommen dann vom Absender "GMX".
 
Wenn ich mich richtig erinnere wird aber auf die Weise nicht die registrierte Absendernummer geschickt, sondern die SMS kommen dann vom Absender "GMX".

Dem ist nicht so. Ich habe eben eine SMS auf die beschriebene Weise an mich selbst geschickt, und es klappte 1A! Absendernummer war die bei GMX hinterlegte Nummer.