• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Gmail Push mit eigener Mailadresse (Domain) verwenden

theonesaint

Fießers Erstling
Registriert
10.07.07
Beiträge
124
Hallo zusammen,

ich krieg´s leider nicht hin und die Suche half mir auch nicht.

Ich versuche unter iOS 5.1.1. auf einem 1er iPad für meine Mutter unter folgenden Voraussetzungen folgendes setup einzurichten:


  • Eigene Domain (z.B. www.meinedomain.de) über domainfactory, kann IMAP Mails
  • Darunter eine Mailadresse, z.B. [email protected]
  • Mails an diese Adresse werden an [email protected] weitergeleitet
  • Auf dem iPad mit m.google.com ein Exchange Konto eingerichtet, damit Push funktioniert
  • Auf dem gmail.com Webmail unter Konten "Senden als" die SMTP Infos meiner [email protected] eingerichtet (mit SSL), und als Standard Ausgangsadresse (auch Antwortadresse) eingerichtet

Nun passiert folgendes:

Das ganze ist natürlich auch dann extrem blöd, wenn jemand meiner Mutter eine Mail auf @meinedomain.de schreibt, sie antwortet, und als Absender steht die gmail-Adresse.

Wie kann ich das lösen, mein provider kann nur IMAP und POP3, bzw. Exchange damit ich Push habe, kostet was?

Danke für die Antworten

Theo
 

Finke3

Jonathan
Registriert
07.11.10
Beiträge
82
Nutzt du auf dem iPad die Googlemail App? Mit dieser klappt es bei mir. Falls du die iOS Mail App verwendest trag doch einfach den SMTP von deiner Domain direkt ein.
 

theonesaint

Fießers Erstling
Registriert
10.07.07
Beiträge
124
Nein, die ios app, und ein wechsel ist nicht moglich nachdem ich meiner mutter nach monaten endlich die logik von mailen beigebracht habe.

Für push bei gmail muss man leider ein exchange konto einrichten, und da kann man leider nicht den ausgangsserver selbst bestimmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mazzic0

Cripps Pink
Registriert
19.01.12
Beiträge
148
Warum richtest du deiner Mutter nicht auch die Email: [email protected] auf dem iPad ein. Warum der Umweg über die Weiterleitung? In der iOS-Mailapp kann man auf alle Konten immer alle Emails abrufen und empfangen bzw. sehen. Es ist kein springen zwischen den verschiedenen Konten notwendig.
Wenn man dann antwortet wird auch vom iPad die richtige Emailadresse verwendet.
 

Finke3

Jonathan
Registriert
07.11.10
Beiträge
82
Ja genau. Einfach zusätzlich zum Exchange Konto noch ein zweites mit deiner normalen Domain einrichten. Dann wählst du den SMTP deiner Domain als Standard Ausgang und sendest damit Mails. Über den Google Exchange empfängst du dann nur.
 

theonesaint

Fießers Erstling
Registriert
10.07.07
Beiträge
124
Warum der Umweg über die Weiterleitung?
Versucht mal einer 80-jährigen beizubringen, warum sie bei sich nicht sofort das Mail kriegt, das ich neben ihr sitzend losschicke (meinedomain.de läuft derzeit via IMAP auf dem iPad). Deshalb würde ich ganz gerne Push haben, damit sie´s sofort kriegt.

Das Problem ist auch, wenn Sie eine Mail kriegt, welches automatisch an Gmail weitergeleitet wird, und dann auf Antworten tippt (schon das hat mehrere Stunden der Erklärung benötigt), dann ist ihre Ausgangsadresse eben wieder Gmail.

Bei einer neuen Mail funktioniert das, aber eben nicht für "Antworten" in der iOS Mail App.

Ich denke es geht nicht was ich versuche, wenn Ihr sonst noch Ideen habt, evtl. Einstellungen direkt bei gmail.com bin ich für jeden Tipp dankbar.

Ciao und Danke
 

iDanny

Carola
Registriert
02.06.09
Beiträge
112
Nein also wenn du auf Antworten tippst kommt immer der Account, an welchem die E-Mail geschickt wurde - in deinem Fall Gmail (Weiterleitung egal, es wird ja vom Gmail abgerufen). Um beim Antworten den Account zu wechseln musst du jedes mal im Editor der Antwort-Email das "Von:..." in der 2. Zeile oben ändern, eben auf den gewünschten Account.
 

RoHHSz

Gloster
Registriert
14.12.09
Beiträge
61
Ich bin mit meiner privaten Domain komplett zu google apps gewechselt. Damit läuft alles einwandfrei. Vielleicht ja auch eine Idee für dich.
 

Mitglied 115348

Gast

mazzic0

Cripps Pink
Registriert
19.01.12
Beiträge
148
Warum der Umweg über die Weiterleitung?
Versucht mal einer 80-jährigen beizubringen, warum sie bei sich nicht sofort das Mail kriegt, das ich neben ihr sitzend losschicke (meinedomain.de läuft derzeit via IMAP auf dem iPad). Deshalb würde ich ganz gerne Push haben, damit sie´s sofort kriegt.
Ciao und Danke

Nun, das verstehe ich jetzt nicht. Die Email kommt doch sofort an. Unter Posteingang "Alle" einmal runder ziehen und die Emails werden geladen. Bei mir ist jedenfalls so. Ich habe auch keinen Push Emaildienst.
 

Mitglied 115348

Gast
Ne, nicht ganz richtig.
Was Du beschreibst, ist der manuelle Abruf von Mails.
Also quasi die manuelle Abfrage an den Server 'sind neue Mails angekommen'.
IMAP unterstützt kein PUSH, daher bekommt man nicht automatisch eine Benachrichtigung wenn Mails vorliegen.
Nutzt man IMAP kann man zb. den Abruf auf 'alle 5 Min' stellen, das iPhone fragt dann wie eingestellt alle x Min beim Server nach.
Dieses regelmäßige/häufige Abfragen geht aber leider auf die Akkuperformance.

Nutzt man Exchange bzw. PUSH, dann muss man nicht abfragen ob's was neues gibt.
Die Meldung kommt aus der anderen Richtung, vom Server, an das Gerät.