Soul Monkey
Gast
Durch ein Thema bei Ars Technica auch in Mac OS 10.4 präsent ist das GLTerminal.
Auszug aus der Programmbeschreibung
Der Author des ursprünglichen Programms arbeitet scheinbar an einer Version die auch unter dem aktuellen Mac OS arbeitet, bis dahin gibt es eine modifizierte Version für Mac OS 10.4.
Es gibt zwar das Problem das man beim neuerlichen Starten wieder den Renderer ändern muss (Session | Preferences | Renderer | auf Default Renderer, dann wieder auf Classic Renderer) aber es funktioniert.
Das Programm gefällt mir sehr gut, bleibt zu hoffen das es bald eine ohne Probleme funktionierende Version für Mac OS 10.4 gibt.
Sehr schön finde ich auch den folgenden Kommentar:

Auszug aus der Programmbeschreibung
GLTerminal emulates a 1970’s terminal monitor, complete with flaws in brightness, warped display curvature, and flicker. It even simulates baud rate lag. And! for extra verisimilitude, the character colors can be green or amber.

Der Author des ursprünglichen Programms arbeitet scheinbar an einer Version die auch unter dem aktuellen Mac OS arbeitet, bis dahin gibt es eine modifizierte Version für Mac OS 10.4.
Es gibt zwar das Problem das man beim neuerlichen Starten wieder den Renderer ändern muss (Session | Preferences | Renderer | auf Default Renderer, dann wieder auf Classic Renderer) aber es funktioniert.
Das Programm gefällt mir sehr gut, bleibt zu hoffen das es bald eine ohne Probleme funktionierende Version für Mac OS 10.4 gibt.
Sehr schön finde ich auch den folgenden Kommentar:
Awesome - now I can type “4 8 15 16 23 42? over and over every 108 minutes!
