• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Glossy != Glasscheibe?

Slashwalker

Winterbanana
Registriert
15.05.06
Beiträge
2.213
Hi,
immer wieder lese ich hier Diskussionen ob Displays Glossy sein sollten oder nicht.
Bisher dachte ich immer, Glossy = Glasscheibe. Da ich schon einige male TFTs mit einer Glasscheibe gesehen habe, statt dieser üblichen Plastikscheibe, dachte ich, dass damit Glossy gemeint ist. Was denn nun?
 
Spamming von Apfeltalk entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, von Fotopapier kenn ich das auch. Ich fand halt bisher die TFTs, mit Glasscheibe recht genial, vor allem die Farben und so. Wenn Glossy aber nicht das gleiche ist, macht es natürlich auch keinen Sinn, ein Glossy Display zu kaufen.
 
Ob Glossy oder nicht,ist Geschmackssache.
Der einzige Nachteil der glänzenden Bildschirme ist glaub ich nur das Spiegeln.

Wenn man den Bildschirm richtig platziert hat,dann sind die Glossies meiner Meinung nach besser als die normalen TFT Bildschirme.

Bestes Beispiel:
iMac Core 2 Duo (weiß) neben einen neuen iMac stellen.
 
Glossy heißt nicht Glasscheibe.
Das ist eine Beschichtung.
Die Glasscheibe verstärkt den Effekt nur.
 
Okay. Haben dann die Apple Displays (MBP & iMac) beides oder nur diese Beschichtung?
 
Auf jeden Fall spiegelt das Glossy-Display des 13" MacBooks fast garnicht.
Erst heute saß ich an einem Win-Laptop mit 15,4" Glossy-Screen: Ich konnte das Teil bei voller Helligkeit als Spiegel benutzen.
 
Der einzige Nachteil der glänzenden Bildschirme ist glaub ich nur das Spiegeln.

Nein. Der in meinen Augen wesentlich schlimmere Effekt ist die völlig überzogene bzw. übersteuerte Farbdarstellung. Farben wirken knalliger etc. was absolut nervig bei jeglicher Art von Bild- und Grafikbearbeitung ist.
 
Auf jeden Fall spiegelt das Glossy-Display des 13" MacBooks fast garnicht.
Erst heute saß ich an einem Win-Laptop mit 15,4" Glossy-Screen: Ich konnte das Teil bei voller Helligkeit als Spiegel benutzen.

Richtig, kenne ich auch. Der iMac ist im Übrigen auch nochmal eine Ecke spiegelnder als das MacBook.
 
Nein. Der in meinen Augen wesentlich schlimmere Effekt ist die völlig überzogene bzw. übersteuerte Farbdarstellung. Farben wirken knalliger etc. was absolut nervig bei jeglicher Art von Bild- und Grafikbearbeitung ist.

Das hängt eher vom Monitor bzw. dem Farbraum ab, den dieser darstellt. Ein kalibrierter Glossy-Screen kann da bessere Farbwerte liefern als ein mattes Display, siehe auch diesen Prad-Test.

Glossy-Screens haben z. B. ein satteres Schwarz, aber dann spiegeln die auch am schlimmsten. Wenn man im dunkeln Filme guckt oder arbeitet, wird man das Spiegeln minimieren können, aber bei Tageslicht spiegelt sich da immer was. Kommt darauf an, wie weit man das ignorieren kann. Mit mattem Display braucht man das erst gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: idolum
Hmm ich muss mir die Glossy Displays nochmal in Ruhe ansehen, was die Spiegelung angeht. Mal live testen, ob ich es ignorieren kann/will. Danke für die Aufklärung ;)
 
genau so hatte ich mir das auch gedacht vorm MB kauf.
schau erstmal wie es live aussieht mit dem spiegeln dann schauste mal weiter.
wäre ich danach gegangen würde jetzt kein MB vor mir stehen. zumindest nicht nach dem "show lauf" im saturn.

es kommt immer drauf an wo man mit einem glossy arbeitet. ich zb habe meinen schreibtisch vor einer großen balkontür platziert. das licht kommt von vorne so kann sich bei mir nichts spiegeln.

da mein arbeitsplatz schon immer so war hab ich mich doch für ein glossy entschieden obwohl ich eigentlich immer strikt gegen diese "spiegelspielzeuge" war.
ganz davon ab spiegeln aber die MB displays nicht so wie bei einem normalen win notebook. das gefühl hab ich zumindest wenn ich mir so einige notebooks meiner freunde anschaue.

am ende muss du es selbst entscheiden aber ich würde nicht zwangsläufig nur nach der live beschauung entscheiden. schau wo du am meisten mit dem teil arbeitest und dann denk drüber nach ob es ok ist oder nicht oder obs dir so gut gefällt das du nicht mehr davon ab lassen kannst und es ignorieren musst ;-)
 
Mir geht es hauptsächlich um den Schutz. Mit einer Glasscheibe kannste halt den Screen eher mal sauber machen als auf diesem Plastikzeug, wo man jedesmal Angst haben muss, irgendwelche Pixel tot zu trampeln ;)
 
Das schlimmste bei Glossy finde ich die Reinigung des Displays. Sie verschmieren so schnell. Ein mattes Display hingegen ist pflegeleichter.
 
Das hängt eher vom Monitor bzw. dem Farbraum ab, den dieser darstellt. Ein kalibrierter Glossy-Screen kann da bessere Farbwerte liefern als ein mattes Display, siehe auch diesen Prad-Test.

Richtig!

Das lese ich nur leider selten.

Ich liebe meinen spiegelten 24"er. Und stellt euch vor, man kann sogar n Bild bearbeiten und ausdrucken, ohne böses erwachen :-p
 
Glossy = glänzend
iMac -> Glossy Bildschirm -> Glossy (nicht entspiegelte) Glasscheibe
 
Gab mal eine tolle Kostenlose Folge von Apple TV wo über den Unterschied zwischen GLossy und Matt geredet wurde... wers verstehen will schaue sich also Folge über MacBook Penryn an gruß