Ich habe schon gegoogelt, aber keine Hilfe gefunden... Gibt es ein Programm, dass Gleichungen ausrechnen kann und/oder vereinfachen kann? Brauche es für Mathe! Für direkte Links währe ich sehr dankbar! mfg Johatho
Jep, das Programm nennt sich "mathematisches" Hirn. Die Ausgabe erfolgt analog auf Papier mittels Stift.
sowas in die richtung wollt ich auch schreiben, dachte dann aber ohne ein programm zu präsentieren wäre die antwort überflüssig. außerdem weiß man nicht welche gleichung er lösen will 2x + 3 = 7 is ja einfach, aber wenn man jez den Grenzwert ermitteln will oder eine exponential funktion lösen will oder differenzieren dann ist das schon was anderes
Das Programm net sicht zum Beispiel: Maple! Damit kannst du Gleichungen ganz leicht lösen, aber selber lösen ist vielleicht das Beste zum lernen
Etwas mehr Hinweise wären durchaus hilfreich. Maple ist ein echt starkes Teil, wenn man weiß, wie man damit umgehen muss. Aber was genau willst du tun. Denn für die Schule empfehle ich tatsächlich zB lineare Gleichungen selbst zu lösen. Wozu sonst gibt der Lehrer Hausaufgabe auf. Nicht um dich zu ärgern, sondern um dir Übungsmöglichkeiten zu geben... Also um was genau geht es bei dir? Welche Gleichung, zu welchem Zweck...
Tja, wenn du vielleicht genauer beschreiben würdest was für Gleichungen du lösen musst, könnte man dir ja evt. helfen. Allerdings kannst du mit einem Stift und Papier ziemlich viel lösen. Aber es braucht natürlich auch ein bisschen Übung
Da kannst du auch gleich Matlab vorschlagen. Beides dürfte für Schulzwecke aber etwas übers Ziel hinaus schiessen :-D
dann fangen wir doch mal mit einfachen Gleichungen mit einer Unbekannten an: http://www.mathepower.com/gleichungen.php Übrigens Googles erster Treffer!
Mathematica. Ist sehr wirkungsvoll gegen Gleichungen aller Art - geht aber auch über Schule hinaus. Graphisch hilft vielleicht Geogebra weiter. In der PC-Welt verbreitet für die Schule ist Derive. Viele Grüße, arolf
@Samuro: Hab ich bereits! Ich komm nur einfach nixht auf die Lösung: Wurzel {192 a^5 b^3} muss vereinfacht werden!
aber das schaffst du doch auch ohne Lösungsprogramm! Du musst versuchen die 192 zu zerlegen und dann die Wurzel daraus zu ziehen. Die Unbekannten kannst du nicht komplett aus der Wurzel eleminieren, dementsprechen bleibt eine Wurzel übrig!
Wie wäre es mit dem Spotlight: 7+5 so z. B. Alles andere bezeichnet man als Computer Algebra System, CAS, oder als Solver. http://osx.iusethis.com/search?order=users&q=math Ich nutz gern MuPad.