• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gibt's sowas wie SteerKeyboard?

Sirius

Jerseymac
Registriert
30.12.06
Beiträge
457
Ich habe mir für meinen Mac Mini ein Microsoft-Desktop-Set zugelegt, was sich Wireless Optical Desktop 700 nennt.

Problem ist, dass die IntelliPoint- und -Click-Software von MS dieses Set nicht unterstützt.

IntelliPoint lässt sich ja zum Glück wunderbar durch SteerMouse ersetzen, aber wie bekomme ich die Multimedia-Tasten der Tastatur unter Mac Os ans Laufen? Gibt's sowas wie SteerMouse auch für Tastaturen?
 
Wüsste ich auch gerne, möchte meine Razer Pro|Type Tasten konfigurieren.
 
Ich habe da ein Programm gefunden, das sich ControllerMate nennt. Damit lassen sich eine ganze Reihe von Eingabegeräten fast beliebig konfigurieren.

Es dauert zwar eine kleine Weile, bis man dahinter kommt, wie das Ganze funktioniert, aber wenn man das erstmal gecheckt hat, ist das 'ne ganz schön feine Sache. Die Sondertasten meines MS-Keyboards tun jetzt jedenfalls, was ich will.
 
Ist das Prog nicht kostenpflichtig, bzw nicht voll funktionsfähig wenn man nicht kauft?
 
Ja, es kostet 15 US$, aber das isses mir wert.
 
Das Programm is wirklich kompliziert. Wie finde ich da die 11 Tasten die ich konfigurieren möchte, und wie mache ich das die tun wie ich will? :D


Edith:
Okay habs rausgefunden, nur geben die Tasten zusätzlich zu dem was ich will immer noch ein "a" aus. Kann mir da wer helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wirkt tatsächlich am Anfang etwas abschreckend, aber als ich erstmal durchgeblickt hab', wie's geht, ging die Tastenprogrammierung dann doch recht flott über die Bühne.

Du hast ja da diesen Bildschirm mit dem "Milimeterpapier" und rechts die Palette mit den Controllern. Die Beispiele im Hauptbildschirm habe ich alle mit der Backspace-Taste gelöscht.

Ich hab' dann einfach meine Tastatur aus der Controller-Palette ausgewählt und dann die zu belegende Taste gedrückt. In der Palette leuchtet dann die gedrückte Taste auf. Die hab' ich dann rüber in den Hauptbildschirm gezogen. Wenn ich jetzt diese Taste mit iTunes belegen will, öffne ich einfach den Finder und ziehe das iTunes-Symbol direkt unter den Balken, der die Taste darstellen soll. Tja, das war's dann auch schon. Wenn ich jetzt diese Taste drücke, wird iTunes geöffnet.

Will ich den Auswurf-Knopf auf eine der Sondertasten meiner Tastatur legen, ziehe ich wieder die gewünschte Taste in den Hauptbildschirm und lasse mir die Apple-Tastatur anzeigen. Dann nehme ich mir die Auswurftaste von dieser Tastatur und docke die an die zu belegende Taste im Hauptbildschirm an.

Das Programm ist ziemlich mächtig, man kann ganz schön komplexe Aktionen damit auf eine Taste legen, aber das muss ich mir noch genau anschauen. Vielleicht geht das Belegen einer Tastatur noch einfacher als oben beschrieben, auch das muss ich mir mal in Ruhe angucken.