• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

gibt es viren die dauernd die einstellungen zurücksetzen?

  • Ersteller Ersteller mister ti
  • Erstellt am Erstellt am

mister ti

Gast
angenommen ich habe mir ein programm herruntergeladen. könnte es sein das dieses programm viren verseucht ist das all meine einstellungen bei einem neustart zurücksetzt?????


mac os 10.4.6 <- betriebssystem.
oder habe ich wohl eine einstellung getätigt ohne mir bewusst zu sein?
 
öööhm ich glaub am Mac gibt es keine viren.:-/
 
dewey schrieb:
öööhm ich glaub am Mac gibt es keine viren.:-/

das mit den Einstellungen wird nicht an nem Virus liegen...

generell gibt es für den Mac Viren...und mit zunehmender Verbreitung des Macs wird es noch mehr geben...
 
Vermutlich ist die Batterie alle.
Welchen Rechner nutzt du denn ?
 
ja das mit dem home denke ich mir auch! habe alles neu gemacht und jetzt funzt es! wollte es nur mal so wissen! kann man Mac Os X auch verkleinern? weil ich habe gesehn das das system 15 gb braucht und das finde ich schon recht viel wenn man ohnehin nur eine 60 gb platte hat.
 
domian schrieb:
generell gibt es für den Mac Viren...
singular bitte, nicht plural. es gab eine einzige "vire". und das war noch nicht mal eine richtige vire, sondern eher so eine "minivire", noch nicht ganz ausgereift und harmlos. also gefahr besteht noch nicht.
 
high-end-freak schrieb:
singular bitte, nicht plural. es gab eine einzige "vire". und das war noch nicht mal eine richtige vire, sondern eher so eine "minivire", noch nicht ganz ausgereift und harmlos. also gefahr besteht noch nicht.

"Virus" :-p
 
An Besten natürlich während der Installation, über angepasste Installation, hier kannst du Programme,Sprachmodule und Druckertreiber außen vor lassen, die du nicht brauchst.Wenn sie dann doch benötigt werden kann man sie nachinstallieren.
Auch die Apple iApps und besonders Garageband und dessen Loops fressen viel Speicher.
Nachträglich kannst du Mit dem Tool Monolingual:http://www.macupdate.com/info.php/id/7758
unnütze Sprachpakete löschen.
Mit Whatsize:http://www.macupdate.com/info.php/id/13006
kannst du auslesen was den Platz verbrät.
Garageband und dessen Loops kannst du einfach löschen,falls nicht benötigt.Und auch andere Progs die du glaubst nicht zu brauchen .
Aber am Besten wie gesagt vor und bei der Installation.
 
cool danke! ich finde ihr seid ein echt cooles forum! viel besser wie andere mac foren!!!!!! und wenn ihr mir jetzt noch sagen könntet wie ich wmv datein abspielen kann freu ich mich. so macht das switchen spass ;)
 
Für das Abspielen von wmvs solltest du dir Flip4Mac holen, das ist ein Plugin für Quicktime und ein wmvplayer gibt es hier:
http://www.flip4mac.com/download.htm
das kostenlose Teil reicht, wenn du wmv editieren willst brauchst du allerdings die Payversion.
Du kannst wmvs auch mit iSquint (http://www.macupdate.com/info.php/i... warten. Viel Spass mit deinem Mac Gruß Bernd
 
ja ich weiss!! nur irgendwie finde ich so oft nie was ich suche!! ich suche ja auch immer bevor ich was frage. so habe ich mir schon einige fragen erspart. daher bitte nicht böse sein. wenn dann muss man ja nicht antworten. oder seh ich das falsch?
 
Also ich bin der letzte, der darüber böse wäre!
Sollte nur ein Tipp sein, den Du aber gar nicht mehr brauchst! ;-)

Gruß