• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gibt es Software für Ethernet-Cam's?

  • Ersteller Ersteller Jaddermunnes
  • Erstellt am Erstellt am

Jaddermunnes

Gast
Kennt jemand solch eine Softwarelösung für den Mac wo man Cam's jeder Art im Netzwerk benutzen kann, auch wenn diese in erster Linie für die Dose gebaut ist?
:-/
 


Es handelt sich hier um eine Edimax-Cam, welche man direckt im Ethernet einbinden kann, z.B. an den Router anschliessen kann, hier gibt es aber nur Software für Windows um an die Cam ran zu kommen. Evocam findet nur USB und Firewire-Cams. Es müsste schon etwas sein was die Cam im Netzwerk findet, so wie der Mac einen anderen Mac findet!?
:-/
 
Jaddermunnes schrieb:
... Evocam findet nur USB und Firewire-Cams.
Schau mal hier nach.

evological schrieb:
[FONT=Lucida Grande,Geneva,Arial]EvoCam 3.5 introduces support for network cameras and video servers. Network cameras are devices that connect directly to the Internet or a local area network, and provide video via their own internal web server. Video servers are very similar to network cameras, but these devices allow you to access one or more composite video sources.[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder Pech…

On Air, läuft nur auf Mac OS X 10.4, den hab ich mir aber nicht zugelegt, da ich im MacUp gelesen habe daß die G4 zu langsam sind dafür, auf jedenfall haben sie den G4-Usern wärmstens empfohlen bei 10.3.9 zu bleiben. Was nun? :-c
Hier meine Konfiguration:
Computermodell: Power Mac G4
CPU-Typ: PowerPC G4 (2.1)
Anzahl der CPUs: 2
CPU-Geschwindigkeit: 1 GHz
L2-Cache (pro CPU): 256 KB
L3-Cache (pro CPU): 1 MB
Speicher: 1.25 GB
 
Jaddermunnes schrieb:
Mac OS X 10.4, den hab ich mir aber nicht zugelegt, da ich im MacUp gelesen habe daß die G4 zu langsam sind dafür, auf jedenfall haben sie den G4-Usern wärmstens empfohlen bei 10.3.9 zu bleiben.
MacUp hat schon immer viel Mist geschrieben, aber selten was sinnvolles.
Wer einen G4 der GHz-Klasse als "zu langsam" dafür bezeichnet, darf sich nicht wundern, wenn er/sie ganz offiziell "Dumpfbacke" genannt wird.
Tiger läuft selbst auf den "unsupported" G3 der ersten Generation wesentlich geschmeidiger als sein Vorgänger.
 
Jaddermunnes schrieb:
[...]
Hier meine Konfiguration:
Computermodell: Power Mac G4
CPU-Typ: PowerPC G4 (2.1)
Anzahl der CPUs: 2
CPU-Geschwindigkeit: 1 GHz
L2-Cache (pro CPU): 256 KB
L3-Cache (pro CPU): 1 MB
Speicher: 1.25 GB
Das geht locker, schaue doch mal nach einem günstigen Tiger. Auch wenn deine Grafikarte vielleicht kein CoreImage unterstützt, kann es schneller werden. Tiger läuft schon auf G3s mit 400 MHz und 512 MB RAM. :-)

Gruß xgx7
 
Auch Evocam nicht

Ich fürchte ganz, das das alles nur ab Mac OS X 10.4 funktionniert, denn ich habe alles mit Evocam probiert es findet die Cam nicht. Dann probiere ich es halt mit 'ner externen HD und 10.4. Das wollte ich sowieso machen, also abwarten bis die Geschäfte geöffnet sind. Danke für die Hilfe und wenn es läuft melde ich mich zurück. :-)