• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gesucht: Externe Festplattengehäuse, Erfahrungswerte, Bezugsquellen

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
Hi!

Ich bin momentan auf der Suche nach ein paar Alternativen Festplattengehäusen. Dies gilt sowohl für 2.5" als auch 3.5" HDs und bezieht sich (in meinem konkreten Fall momentan) hauptsächlich auf SATA HDs.

Ich verwende bisher ein paar ONNTO SATA Pro Gehäuse die mit Schnittstellen nicht geizen. (2 * FW800, 1 * FW400, 1 * USB 2.0) Leider sind diese wirklich hervorragenden Gehäuse nicht die billigsten. Daher suche ich für "simple Anwendungen" ein paar günstigere Gehäuse.

Voraussetzungen für mich wären zumindest 2*FW400 Anschlüsse, USB 2.0 ist nett, aber bereits optional. 2,5" SATA Platten sollen darin Platz finden. Es geht mir ganz konkret darum keine fix fertigen Dinge zu erwerben sondern nur Gehäuse die ich selbst bestücken kann.

Was verwendet Ihr so an Gehäusen?

Dankeschön
Gruß Pepi
 
Wenn Du mit Onnto zufrieden bist, warum dann nicht die billigeren Serien? Ich habe hier ein Gehäuse TAS-12T (2xFW400, 1xUSB/eSATA Kombi). Gab's bei dsp-memory für 49,- Euro.

*J*
 
Moin,

MacPower finde ich ganz prima. Von den M9-Gehäusen (Mac mini-Format) habe ich 2 bei mir, weitere 5 bei Kunden im Einsatz), von den Pleiades (G5-Design) arbeiten 6 bei Kunden und von den IceCubes zwei oder drei bei Privatiers. Probleme hatte ich lediglich mal mit einem M9 (und einer darin verbauten Samsung - beides eher ungewöhnlich :-o).

Gruß Stefan
 
Danke für den Vorschlag. Leider sind die Dinger in Österreich einigermaßen schlecht zu bekommen, aber ich werde weiter auf der Suche sein.

Alternativen suche ich auch deshalb weil es durchaus kompaktere Bauformen gibt als die sehr robusten Gehäuse von Onnto. Vielleicht auch weil ich gerne mal eine optische Erfrischung hätte? (Ich weis, das ist technisch schlecht begründet und bei gilt immer noch Form follows Function.)
Gruß Pepi