• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gestartetes Programm nicht im Vordergrund

netdiver

Cox Orange
Registriert
07.12.05
Beiträge
101
Hallo zusammen, seit neustem bin ich Besitzerin eines Intel MacPro (10.5). Mein System habe ich von meinem G4 (10.4) per Migrationsassistent übernommen. Es funktioniert eigentlich alles zufriedenstellend. Allerdings erscheinen neu gestartete Programme nicht automatisch im Vordergrund, das erstaunt mich etwas.
Also ich starte Illustrator aus dem Dock und statt, dass ich dann in Illustrator bin, bin ich weiterhin z.B. in Mail und so ist das mit allen Programmen, egal welcher Hersteller. Es ist sogar so, dass es nicht reicht im Dock erneut z.B. auf Illustrator zu klicken, ich muss erst 1x aufs Desktop klicken und dann erneut ins Dock bevor das Programm im Vordergrund ist. Das ist bestimmt nicht normal.
Hierbei kann mir bestimmt einer von Euch helfen.
Woran kann das liegen und wie kriege ich das repariert?
Da ist doch bestimmt irgend eine Systemdatei defekt ;-)
 
Du hast ja nicht das System von deinem G4 übernommen, sondern lediglich die Daten. Denn am alten Mac war, wie du schreibst 10.4 und jetzt hast du 10.5
Wenn du Leopard von einer DVD aufgespielt hast solltest du dir – auch wenn du sämtliche Updates schon gemacht hast – das Comboupdate für Leopard 10.5.8 holen und noch mal aufspielen.
Danach reparierst du die Rechte (Festplattendienstprogramm im Ordner Dienstprogramme) und startest den Finder neu.
Was passiert wenn du ein Programm mit einer Datei startest?
Wenn die Maßnahmen nicht geholfen habe, lege einen 2. User an (oder wechsle zu einem vorhandenen) und prüfe wie der Programmstart da funktioniert.
Dann melde dich wieder
salome
 
10.5.8 ist schon drauf!

Hallo Salome, also 10.5.8 ist schon drauf! Die Zugriffsrechte hatte ich auch schon repariert, das hat nichts gebracht. Das mit dem 2. Benutzer ist sicher eine gute Idee, aber als ich das das letzte mal gemacht hab (also einen 2. Benutzer angelegt) bin ich den fast nicht wieder losgeworden und hatte diverseste Probleme mit den Zugriffsrechten, das würde ich also nur sehr, sehr ungern tun ;-))
 
Ich bin überfragat. Werde aber gleich einen Fachmann, jung und hilfreich, holen. :-)
die Salome
 
Sooo, einen Fachmann habe ich noch nicht gesehen, deshalb versuche ich als Grünschnabel auch mal mein Bestes!:D

Als Erstes sollte das hier…
als ich das das letzte mal gemacht hab (also einen 2. Benutzer angelegt) bin ich den fast nicht wieder losgeworden und hatte diverseste Probleme mit den Zugriffsrechten
…absolut nicht sein. Deshalb lautet der erste Schritt:
  1. Von der System-DVD booten (mit "C" oder "alt" beim Start gedrückt gehalten).
  2. "Deutsch als Standardsprache verwenden" anklicken, und danach in der Menüleiste unter "Dienstprogramme" > "Kennwörter zurücksetzen …" wählen.
  3. Hier drin gibt es u.a. die Möglichkeit, für jeden Benutzeraccount die Zugriffsrechte wiederherzustellen (ganz unten im Fenster). Führe das einmal durch (und zwar für alle Benutzer; inkl. root!).

Danach kann ich nur noch vage Ideen bringen:
  1. Im von der Platte gestarteten OS X das Terminal öffnen (Programme > Dienstprogramme) und diesen Befehl einsetzen (Copy&Paste):
    Code:
    sudo rm /Library/Preferences/com.apple.windowserver.plist; killall Finder; killall Dock
    Danach musst du das Passwort blind eintippen (du siehst nichts, wenn du tippst).
  2. Nächste Möglichkeit: auch im Terminal:
    Code:
    rm -f ~/Library/Caches/com.apple.finder; killall Finder; killall Dock

Ich glaube leider selbst nicht so recht, dass das funktionieren könnte; dafür kenne ich die "Materie" auch zu wenig. Aber einen Versuch ist es wert.