• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gesichter scannen verhindern

Dann bist du bei Apple/dessen Programme aber auf dem falschen Dampfer.
 
Ja, sagt Apple. Habe ich gerade gelesen. Danke dennoch für die Antwort! Stimmt wahrscheinlich auch, was Apple sagt. Aber das muss ja nicht so bleiben. Mich irritiert auch, dass ich gezwungen werde, knappen Speicherplatz für unerwünschte Spielereien zu verschwenden und meine Albenübersicht unübersichtlich aufzublähen.

Hilft dir nicht weiter, aber das sind nur Verlinkungen. Also über den Speicher musst du dir keine Gedanken machen. Das Bild gibt es nur einmal auf dem Telefon.

Alleine die Gesichter hatten beim Vorgängerprogramm "iPhoto" auf meinem Macbook als zigtausende "face.lpeg" rund 500 MB verschlungen. Das zum Thema Speicherplatz Und ja: Ich möchte meine Fotos selbst ordnen. Erzwungene Parallelstrukturen empfinde ich als Chaos. Zumal wenn das iPhone jetzt auch noch Ordner zu "Blumen" und "Autos" anlegen wird (stimmt das wirklich? Schreck lass nach!)

Es legt keine Ordner an, aber die ML „lernt“ mit den Fotos. Du kannst in der Suche „Hund“ oder „Baum“ oder was auch immer eingeben und der Algorithmus wird versuchen so viel wie möglich davon zu finden.
 
Zumal wenn das iPhone jetzt auch noch Ordner zu "Blumen" und "Autos" anlegen

Ne, da werden keine Alben angelegt sondern nur intern nach gängigen Dingen, Tieren, Autos, Blumen, etc gescannt sodass diese eben schneller aufzufinden sind, wenn Du eben nach "Blumen" suchst.....
 
Zusammen mit den weiteren Zwangsalben schon: Orte, Selfies, Live Photos, Panoramen, Bildschirmfotos usw.
Da sorgt iOS 12 für Abhilfe. Ich hab jetzt gerade kein iPhone mit iOS 12 zur Hand, also aus der Erinnerung: Oben stehen "Meine Alben", das sind "Aufnahmen" und alle Alben, die man selbst angelegt hat. Der Rest (Videos, Selfie (genauer: Bilder, die mit der Frontkamera aufgenommen wurden), Screenshots, Live, Porträt etc.) folgt dann weiter unten in einer Liste unter "Medienarten".
 
Was einem darin an Personen nicht genehm ist, kann man übrigens in dem Album Personen und oben rechts ‚Bearbeiten‘ auch wieder entfernen.
Frage. Ich lösche immer wieder die erkannten Gesichter (Ordner ist leer) aber nach einer gewissen Zeit werden die Gesichter wieder erkannt. Ist das normal? Würde es gerne komplett deaktivieren. Warum werden die Gesichter immer wieder angezeigt?
Eine Abfrage, ob nach Gesichter gescannt werden darf, soll, wäre angebracht, bzw. ein Schalter in den Einstellungen der Foto App, dass man das nicht möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie löschst Du die erkannten Personen aus dem Ordner?
 
Warum fotografiert man Leute, wenn man deren Gesichter nicht sehen und die Fotos nicht finden will?
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s
Warum fotografiert man Leute, wenn man deren Gesichter nicht sehen und die Fotos nicht finden will?

Und wenn man keine Leute fotografiert hat?
Ohne Titel.jpeg
Auch wenn ich dem TE nicht bei seiner ursächlichen Frage folgen kann, aber Gesichter löschen wird man ja noch dürfen?
Egal ob es einfach unsinnig ist wie bei der Tapete, oder der Ex ist, an den man nicht erinnert werden will :D
Wobei, so Detailverliebt wie Apple beim Thema Datenschutz ist, könnte man ja wirklich einen Schalter anlegen, der die scannerei der Bilder unterbindet. Ich brauche die Funktion fast täglich, aber andere eventuell nie oder wollen die einfach nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Butterfinger
Ich pauschaliere nicht, ich denke zielorientiert. Jede automatische Hilfe bei der Organisation großer Sammlungen dient dazu Fotografiertes schneller wiederzufinden.

Übrigens tauchen bei mir gelöschte Personen nicht wieder auf - bislang.
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s
@Butterfinger
Also auswählen und vom Album „Personen“ entfernen?
Und dennoch erscheint das gleiche Bild erneut im Album „Personen“ oder ist es ein anderes Bild mit der gleichen Person?
 
Ich pauschaliere nicht, ich denke zielorientiert. Jede automatische Hilfe bei der Organisation großer Sammlungen dient dazu Fotografiertes schneller wiederzufinden.
Und normalerweise lassen sich diese deaktivieren. Die Gesichter Scannerei ist dabei keine Hilfe, sehe keinen Vorteil darin, nur mehr Chos. Anhand der Gesichter weiß Apple ja nicht, wo es war (Ortungsdienste aus), mit wem, weshalb, usw., ergo. es werden willkürlich Bilder mit den selben Personen in einen Ordner gepackt, ohne System und Struktur.

Dann würde ich dir Raten, die Fotos App nicht zu verwenden
Auf dem iPhone? Hast du auch einen produktiven bzw. sinnvollen Vorschlag?

Ansonsten ist das die beste Antwort!
Egal ob es einfach unsinnig ist wie bei der Tapete, oder der Ex ist, an den man nicht erinnert werden will :D
Wobei, so Detailverliebt wie Apple beim Thema Datenschutz ist, könnte man ja wirklich einen Schalter anlegen, der die scannerei der Bilder unterbindet. Ich brauche die Funktion fast täglich, aber andere eventuell nie oder wollen die einfach nicht.

@Butterfinger
Also auswählen und vom Album „Personen“ entfernen?
Und dennoch erscheint das gleiche Bild erneut im Album „Personen“ oder ist es ein anderes Bild mit der gleichen Person?
Genau. In den Ordner gehen, Auswählen, Entfernen. Danach erscheinen wieder dieselben Gesichter. Es sind immer fünf, nicht mehr, nicht weniger. Obwohl es doch einige mehr sein müssten. Das Scannen funktioniert auch nur, wenn das iPhone am Stromnetz hängt.

Übrigens tauchen bei mir gelöschte Personen nicht wieder auf - bislang.
Auch wenn du das Gerät ans Stromnetz hängst? Bei mir tauchen immer die fünf selben Gesichter auf :( , sobald das iPhone einmal am Ladegerät war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerCircle