• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Geschwindigkeitsprobleme bei ausgelagerter Bib

Mantarax

Querina
Registriert
02.12.09
Beiträge
184
HI zusammen,

ich habe gestern meine iTunes Bibliothek ausgelagert, um wieder Platz auf der Festplatte zu bekommen, um evtl in nächster Zeit auf ne SSD umzurüsten. Leider musste ich feststellen, dass iTunes dadurch extrem langsam wird. Genauer gesagt, erscheint fast bei jeder Titelauswahl der Beachball, bzw ist extrem träge. Ausgelagert habe ich sie auf eine Samsung S2 640 GB. Hängt das einfach mit der zu langsamen Übertragungsrate des USB Busses zusammen und lässt sich mit einem Firewire-Anschluss beheben, oder hat dies andere Gründe?!

Vielen Dank Mantarax
 
Du hast die Platte sicher in FAT 32 formatiert iTunes mag das garnicht! Schon seit 9.x!
Formatier sie in HFS(+), xfs oder NTFS bestimmt auch viele andere.
 
Nein, sie ist nicht in FAT 32, sondern in NTFS formatiert. Trotzdem danke für den HInweis.
 
Na ja, dann ist doch klar, daß der Zugriff langsam wird, wenn er über zusätzliche Treibersoftware läuft.
 
Oh stimmt NTFS ist natürlich auch Blödsinn selbst mit Treibersoftware, danke MacAlzenau ;)
 
Ok danke! Also HFS (+)? Jedoch ist dann der zugriff von WIndows Rechner auf die Platte ausgeschlossen. Sehe ich das richtig? Zumindest ohne Zusatzsoftware
 
Ja richtig, Kannst ja die Platte partitionieren wenn dir da snicht passt ;) Oder du nimmst xfs das soll sehr schnell sein und Windows unterstützt es auch. Die Zukunft für Flash Speicher wenn ich es richtig in Erinnerung hab