• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Geschweifte Klammer in Pages?

ezze

Allington Pepping
Registriert
25.03.06
Beiträge
190
Hi..
Ich brauche für ein Skript in der Uni eine geschweifte Klammer über mehrere Zeilen.
Habe unter einfügen --> Formen usw. nichts gefunden...

Gibts die in Pages nicht??? (Kann doch fast nicht sein?!):-/

Vielen Dank!
Gruzz ezze
 
⌥8 und ⌥9

Ist übrigens Systemweit. Einfach mal in "Systemeinstellungen" > "Landeseinstellungen" > "Tastaturmenü" (oder so ähnlich) die "Zeichenpalette" bzw. "Tastaturübersicht" aktivieren und von der Flagge in der Menüzeile aufrufen!
 
Hi..
Ich brauche für ein Skript in der Uni eine geschweifte Klammer über mehrere Zeilen.
Habe unter einfügen --> Formen usw. nichts gefunden...

Gibts die in Pages nicht??? (Kann doch fast nicht sein?!):-/

Vielen Dank!
Gruzz ezze
Ich würde an der Stelle mit Textboxen arbeiten, also links und rechts der geschweiften Klammer. Und die Klammer selber auch in ein Textfeld stecken.
Die Klammer suchst Du Dir aus der Zeichenpalette, damit sie auch zur Schriftart paßt und nimmst eine größere Schriftgröße.

Dann kannst Du alles so anordnen, wie Du möchtest (Zeilenumbruch der Objekte abstellen, nicht mit Text bewegen).
 
@GunBound: Diese Klammern kenne ich ja. Aber die gehen nicht über mehrere Zeilen.

@ landplage: Danke für den Tip! Werd es mal ausprobieren...

gruzz
 
jetzt habe ich nur das Problem, dass ich die Klammer auch horizontal brauche...
jemand ne idee?
 
Man kann in Pages den Text drehen, schau mal nach.
Man markiert den Text und und hat dann ein "Stellrad" zum Drehen in einem der Menüs.
 
habs jetzt mit office gemacht... da ist das um einiges leichter und schneller...
bin ich schon bissl von Pages enttäuscht...

trotzdem vielen Dank für deine Mühe!
 
habs jetzt mit office gemacht... da ist das um einiges leichter und schneller...
bin ich schon bissl von Pages enttäuscht...

trotzdem vielen Dank für deine Mühe!

Pages ist auch kein besseres Word. Es ist für andere Zwecke gedacht als Word und lässt sich folglich auch anders bedienen als Word und will, wie jedes Programm, erst einmal gelernt werden. Meiner Meinung nach ist die Bedienung dann ›besser‹ als in Word, wobei das zu einem großen Teil auch subjektiv ist.
 
stimmt, die Bedienung muss man erst erlernen!
Aber ich finde dass man so Dinge wie ne einfache Form einfügen schon verlangen kann, oder nicht?
Finde Pages ja nicht schlecht...
 
stimmt, die Bedienung muss man erst erlernen!
Aber ich finde dass man so Dinge wie ne einfache Form einfügen schon verlangen kann, oder nicht?
Finde Pages ja nicht schlecht...

Aus den Posts hier im Thread lese ich heraus, dass in Pages klappt, was Du versucht hast. Ich verstehe Deinen Unmut also nicht.
 
Du kannst vertikale Klammer doch zusammensetzen. Horizontal sieht aber nicht so schön aus, deshalb hier nur die vertikale Klammer.

klammer.jpg
 
Hängt das von der verwendeten Schriftart ab?
 
Nein, die drei Zeichen sind immer verfügbar. Die systemweite Zeichenpalette einblenden und die Zeichen einfügen (bei Lateinisch -> Klammern / bei Alle Zeichen -> Symbole -> Technische Symbole).

Info für Interessierte:
Die Zeichen sind Unicode 23AB, 23AC und 23AD, als vertikalen Zwischenstrich 23AA. Über die Funktion ZEICHEN(code-nr.) kannst Du in Keynote auch die Zeichen darstellen. Aber das Hexadezimale erst in Dezimal umrechnen. Also 23AA = 9130. Leider funktionieren Funktionen aber nur in Tabellenzellen.
 
  • Like
Reaktionen: landplage
Hallo Elmar,
genau so möchte ich das auch haben. Klammer über drei oder mehrere Zeilen.
Hab es aber in Pages so nicht hinbekommen...

Könntest du noch mal erklären wie es genau geht!? Wäre echt klasse von dir!
Gruzz ezze
 
Du kannst vertikale Klammer doch zusammensetzen. Horizontal sieht aber nicht so schön aus, deshalb hier nur die vertikale Klammer.

klammer.jpg

Sorry wenn ich den alten Thread noch mal heraus hole. Aber leider wurde dem Threadersteller die letzte entscheidende Frage nicht beantwortet. Und ich stehe vor dem gleichen Problem wir er. Wie bekommt man die geschweifte Klammer genauso hin damit es nicht so groß und fett aussieht??? Eben halt genauso wie auf dem Bild von Elmar0903 würde mich um einen kleinen Tutorial freuen.

Danke wenn mir da einer Helfen kann.
 
@maksi,
es ging ihm wohl nich schnell genug :-)
 
Hier mal ein kleines Tutorial, hab's auch erst nicht hinbekommen:

1. Zeichenpalette öffnen

2. Darstellung: Lateinisch -> Klammern

3. Pages öffnen, neues Dokument, Schriftart Bodoni Svty, Zeilenabstand 0,8, Schriftgröße beliebig

4. Klammerelemente aus Zeichenpalette einfügen und mit Tabulator und Zeilenumbruch ausrichten
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    38 KB · Aufrufe: 1.365
  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    49,9 KB · Aufrufe: 2.700
  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    36,5 KB · Aufrufe: 1.901