• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gerüchteküche: iPad mini mit Retina Display, iPad leichter

Daniel Hüfner

Martini
Registriert
11.01.11
Beiträge
654
Obwohl das iPad mini bei Experten durchweg mit guten Kritiken zu überzeugen weiß, lässt sich über ein entscheidendes Manko im wahrsten Sinne des Wortes nicht hinwegsehen: Das Display. Vielen ist die Auflösung des 7,9 Zoll großen Bildschirms zu gering. Vor allem mit Blick auf das Retina Display des großen iPads ist der Unterschied offenbar enorm. Grund genug also, angesichts dieser Umstände anzunehmen, Apple würde seinem Mini-Tablet mit dem kommenden Update einen Bildschirm mit höherer Auflösung spendieren. Daran glaubt zumindest die taiwanische Digitimes. Außerdem: Das große iPad soll leichter werden.[PRBREAK][/PRBREAK]

Wie das Magazin berichtet, verfolge Apple tatsächlich entsprechende Pläne, die Auflösung des künftigen iPad mini deutlich nach oben zu schrauben. Dies soll aus nicht näher genannten Quellen der taiwanischen Bildschirm-Industrie hervorgehen. Es sei jedoch keineswegs sicher, ob das Unternehmen aus Cupertino am Ende auf die Retina-Technik setzt. Hindernisse könnten sich hier besonders aus einer nicht ausreichend leistungsstarken Batterie oder in Form eines zu schwachen Prozessors ergeben. Nicht unwahrscheinlich, dass Apple aus diesen Gründen doch noch zögert.

Dem Bericht zufolge soll auch das 9,7 Zoll große iPad eine Schönheitskur erhalten. Mit einer neuen LED-Technologie will Apple das Tablet angeblich leichter machen. Dafür soll künftig nur noch ein statt der bisher zwei im iPad verwendeten Lichtstäbe verbaut werden.

why-apple-couldnt-make-the-ipad-mini-with-a-retina-display_naeit_0.jpg
via MacRumors
Bild via iPhoneheadlines.com
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar das ipad mini ist sehr leicht und eine stärkere Batterie wäre schwerer, aber wieso kommt die Konkurrenz eine höhere Auflösung hin? Nexus 7 und kindle fire hd haben zwar nicht ganz die retina Auflösung sind aber doch schon um einiges besser aufgelöst als das ipad mini. Von daher verstehe ich es nicht wieso apple das nicht hinbekommen sollte.
 
Klar das ipad mini ist sehr leicht und eine stärkere Batterie wäre schwerer, aber wieso kommt die Konkurrenz eine höhere Auflösung hin? Nexus 7 und kindle fire hd haben zwar nicht ganz die retina Auflösung sind aber doch schon um einiges besser aufgelöst als das ipad mini. Von daher verstehe ich es nicht wieso apple das nicht hinbekommen sollte.

Das hat einen ganz einfachen Grund. Durch die Übernahme der bereits vorhandenen 1024er Auflösung kann man direkt alle vorhandenen Apps installieren, bzw. die Anbieter der Apps müssen so keine extra Version anbieten. Klar hätten Sie die Auflösung auch auf 1280 oder sonst irgendwas auf der langen Seite bringen können. Aber dann hätten spezielle Apps für iPadmini entwickelt werden müssen.

Also kamen nur die zwei Auflösungen (nicht retina und retina) in Frage.
 
Haben den Nexus 7 und Kindle Fire HD auch eine Laufzeit von 10 Stunden?
 
Ist jetzt aber nichts überraschendes, solche Spekulationen gab es doch gleich nach der Veröffentlichung von iPad Mini und iPad 4. Ist doch der einzig logische Schritt.

Grosartige technische Neuerungen bis auf Induktion laden werden wohl nicht kommen.
 
Was ist denn das für eine Aussage? Vll kommt ein iPad mini Retina - aber vll auch nicht? Und dafür muss ich irgendwen zitieren? Zu dieser Erkentniss wäre selbst meine OMA gekommen, wenn man ihr erzählt hätte welche Produkte es aktuell gibt. Halleluja, Gott hab sie selig.
 
Ist jetzt aber nichts überraschendes, solche Spekulationen gab es doch gleich nach der Veröffentlichung von iPad Mini und iPad 4. Ist doch der einzig logische Schritt.

Grosartige technische Neuerungen bis auf Induktion laden werden wohl nicht kommen.

Wird wahrscheinlich nur schwierig per Induktion zu laden, wenn das Gehäuse aus Alu ist. Oder habe ich im Physikunterricht nicht richtig aufgepasst?
 
Fairness halber muss man aber sagen dass das Nexus auch in einer anderer Preisliga spielt, hier am Beispiel von 32GB + 3g:
Nexus 7: 299,-
iPad mini: 559,-
Da bekommt man schon fast 2 Nexus Geräte, die in den Tests mindestens genau so gut abschneiden, auch wenn die Akkulaufzeit viell 1 Stunde weniger ist...Ich habe aber auch einen Test gesehen wo das Nexus bei maximaler Display-Helligkeit sogar länger durchhält.
Zur (äußeren) Qualität: hier ist das iPad natürlich um längen besser was jedoch immer noch nicht diesen absurden Preis rechtfertigt, 399-450 würden für dieses Modell auch genügen.
Ich habe mir vor kurzem neben dem großen iPad das Nexus gegönnt und bin begeistert, alleine schon das alle Apps auf eine Ordnerstruktur zurückgreifen können ist wirklich praktisch und vermeidet Redundanzen, die App-Qualität ist zwar noch nicht ganz auf iOS Niveau, wird aber stets besser, die Preise sind auch billiger...Auch 16:9 ist in meinen Augen wesentlich besser zu bedienen als das 4:3 des iPads, es ist halt einfach handlicher...
 
Das neue iPad wird leichter? Nein, also ohne Analysten wäre ich nie darauf gekommen. Irre. Am Ende wird es, oh Gott, auch noch dünner...
 
Wird wahrscheinlich nur schwierig per Induktion zu laden, wenn das Gehäuse aus Alu ist. Oder habe ich im Physikunterricht nicht richtig aufgepasst?

Hm glaube Apple hat sich doch schon was patentieren lassen. Wird schon eine Möglichkeit geben. Aber auskennen tu ich mich da nicht ;-)
 
Sehr inflationäre Produkteentwicklung bei Apple... gibt ja dauernd "neue" Produkte. Man hat das Gefühl, dass Produkte auf den Markt geworfen, denen wichtige Features fehlen, um einen Grund haben paar Monate später wieder was Neues zu bringen.
 
Was für eine Überraschung dass Apple ein Retina ins Mini packt. man o man
 
Gerüchten zufolge soll es nach Papst Benedikt XVI. erneut einen Papst geben...
 
Ich dachte, dass das mini nur aus einem Grund kein Retina hat... damit es bei der nächsten Generation etwas gibt, mit dem man werben kann.

Und wenn jemand wirklich Lust hat, sein iPad 2 Tage auf einer Iduktionsladefläche liegen zu lassen und einen extrem miesen Wirkungsgrad in Kauf nimmt, verfehlt das ganze Konzept iPad irgendwie seinen Sinn. Meine Zahnbürste lädt per Induktion schon 1,5 Tage. Da bleib ich lieber bei unter einer Stunde und hab dank Kabel auch die Möglichkeit, es etwas im Raum zu bewegen. Ein Iduktionsladegerät hat übrigens auch ein Kabal.. mal nebenbei erwähnt.. oder bekommt das Induktionsladegerät auch über Induktion seine Energie? Dann sind wir schon bei 3 - 4 Tagen :D
 
Eine reine Induktionsladung wäre der Tod für so ein Gerät. Was will man den alles mitschleppen wenn man in Urlaub fährt ? Eins von vielen Beispielen.
 
Induktionslösungen sollten natürlich optional bleiben, als Alternative zum normalen Ladekabel, nicht als Ersatz dafür.
 
Zuletzt bearbeitet: